
Konjunkturindikatoren und ihre Auswirkungen auf Aktienmärkte
Die Bedeutung volkswirtschaftlicher Daten bei der Preisbildung an Aktienbörsen in den USA
Versandkostenfrei!
Versandfertig in 6-10 Tagen
49,00 €
inkl. MwSt.
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
In den USA werden wöchentlich, monatlich oder pro Quartal Konjunkturindikatoren publiziert, die eine jeweils unterschiedliche Aussagekraft und Relevanz für die Aktienmärkte besitzen. Der Autor Dominik Scherer gibt Antworten darauf, welche Indikatoren im Besonderen die Preisbildung von Aktien in den USA beeinflussen und vor allem warum gerade die beschriebenen Indikatoren diesen Einfluss ausüben. Er stellt dar, welche Charakteristika ein Indikator besitzen muss, um Bewegungen der Aktienkurse auslösen zu können, und macht Unterschiede in der relativen Bedeutung der einzelnen Indikatoren fÃ...
In den USA werden wöchentlich, monatlich oder pro Quartal Konjunkturindikatoren publiziert, die eine jeweils unterschiedliche Aussagekraft und Relevanz für die Aktienmärkte besitzen. Der Autor Dominik Scherer gibt Antworten darauf, welche Indikatoren im Besonderen die Preisbildung von Aktien in den USA beeinflussen und vor allem warum gerade die beschriebenen Indikatoren diesen Einfluss ausüben. Er stellt dar, welche Charakteristika ein Indikator besitzen muss, um Bewegungen der Aktienkurse auslösen zu können, und macht Unterschiede in der relativen Bedeutung der einzelnen Indikatoren für die Aktienmärkte ersichtlich. Ferner zeigt der Autor auf, warum negative Wirtschaftsdaten nicht zwangsläufig sinkende Aktienkurse bewirken, sondern die Aktienmärkte positiv beeinflussen können.