Konfessionelle Erziehung in einer evangelischen Reichsstadt
Sabine Arend
Buch mit Leinen-Einband

Konfessionelle Erziehung in einer evangelischen Reichsstadt

Quellen zur Bildungs-, Sozial- und Musikgeschichte des Esslinger "Collegium Alumnorum" 1598-1810

Versandkostenfrei!
Sofort lieferbar
139,00 €
inkl. MwSt.
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Ein besonderer Quellenschatz zur Entwicklung des Protestantismus in WürttembergDas Collegium Alumnorum der Reichsstadt Esslingen war eine frühneuzeitliche evangelische Stipendienanstalt mit Internat für begabte Schüler, die von 1598 bis 1810 Bestand hatte. Die Einrichtung entwickelte eine kulturelle Strahlkraft, die weit über die Stadtgrenzen hinausreichte. Zahlreiche Absolventen traten in den Pfarr- und Schuldienst in Württemberg und leisteten damit einen wichtigen Beitrag zur Entwicklung des Herzogtums zu einem evangelischen "Musterland". Einige Alumnen machten international Karriere. ...