Konfession und Wohlfahrt im Nationalsozialismus.
Broschiertes Buch

Konfession und Wohlfahrt im Nationalsozialismus.

Beispiele aus Mittel- und Ostdeutschland.

Herausgegeben: Markwardt, Hagen; Müller, Fruzsina; Westfeld, Bettina
Versandkostenfrei!
Versandfertig in 6-10 Tagen
69,90 €
inkl. MwSt.
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Als Reaktion auf die sozialen Verwerfungen der industriellen und demographischen Revolution kam es in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts zu einer massiven Expansion caritativer Institutionen. Neben staatlich-öffentlichen Einrichtungen waren Anstalten in konfessioneller Trägerschaft ein wichtiger Akteur auf diesem Feld. Mit der Ernennung Adolf Hitlers zum Reichskanzler wandelte sich das Verständnis über die Aufgaben von Gesundheits- und Wohlfahrtspolitik fundamental. Es basierte fortan auf einer biologistisch-rassistischen Definition von Gesellschaft. Für die konfessionell geführten...
Dieser Artikel kann nur an eine deutsche Lieferadresse ausgeliefert werden.