Nicht lieferbar

Kommunikette 2.0
Ein Handbuch der digitalen Verkehrsformen mit Top-10-Regeln für den richtigen Einsatz von E-Mail, Handy, Chat, SMS
Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Neue Kommunikationsmittel wie E-Mail, Mobiltelefonie, SMS oder Instant Messaging werden immer unentbehrlicher. Der Umgang mit ihnen ist jedoch noch ungewohnt. Im Beruf wie im Privatleben fehlt uns oft ein instinktives Gefühl dafür, was gerade angemessen ist und was belästigt oder gar beleidigt.
Allgemein akzeptierte Verhaltensweisen nach dem Muster technischer Standards können dagegen Reibungsverluste vermeiden und die Effizienz steigern. In "Kommunikette 2.0" beschreibt der Autor, wie man in der digitalen Epoche richtig miteinander kommuniziert - wie man die neuen technischen Möglichkeiten also zugleich optimal und sozial verträglich nutzt. Die wichtigsten Regeln zum Gebrauch von E-Mail in Beruf und Privatleben, für Fax und Textchat sind ebenso nützlich wie Empfehlungen zum Telefonieren in der digitalen Epoche und zum Einsatz von Voicemail, SMS und Instant Messaging.
"Kommunikette 2.0" ist dabei kein trockenes Lehr-, sondern ein informatives und unterhaltsames Lesebuch, das auch in die Geschichte der Kommunikationsmittel einführt und Geschichten ihrer richtigen und falschen Anwendung erzählt. Im Ausblick schildert der Autor die nächsten drei Entwicklungsstufen digitaler Kommunikation: die Verschmelzung von Handy und Computer zum persönlichen Kommunikator, die Evolution des Internet zum Evernet, die digitale Aufrüstung des urbanen Raums.
Allgemein akzeptierte Verhaltensweisen nach dem Muster technischer Standards können dagegen Reibungsverluste vermeiden und die Effizienz steigern. In "Kommunikette 2.0" beschreibt der Autor, wie man in der digitalen Epoche richtig miteinander kommuniziert - wie man die neuen technischen Möglichkeiten also zugleich optimal und sozial verträglich nutzt. Die wichtigsten Regeln zum Gebrauch von E-Mail in Beruf und Privatleben, für Fax und Textchat sind ebenso nützlich wie Empfehlungen zum Telefonieren in der digitalen Epoche und zum Einsatz von Voicemail, SMS und Instant Messaging.
"Kommunikette 2.0" ist dabei kein trockenes Lehr-, sondern ein informatives und unterhaltsames Lesebuch, das auch in die Geschichte der Kommunikationsmittel einführt und Geschichten ihrer richtigen und falschen Anwendung erzählt. Im Ausblick schildert der Autor die nächsten drei Entwicklungsstufen digitaler Kommunikation: die Verschmelzung von Handy und Computer zum persönlichen Kommunikator, die Evolution des Internet zum Evernet, die digitale Aufrüstung des urbanen Raums.