
Kommunikation in Rechnernetzen
Eine anwenderorientierte Einführung in Betriebssysteme und Netzwerke
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Dieses Lehrbuch liefert eine Einführung in die Kommunikationsmöglichkeiten innerhalb von homogenen und heterogenen Rechnernetzen, vor allem im betrieblichen Bereich. Neben den Grundlagen der gängigsten "Personal Computer"-Betriebssysteme DOS, OS/2 und Unix und deren korrespondierenden Benutzeroberflächen Windows, Presentation Manager und X-Window wird auf die Möglichkeiten und Grenzen der Kommunikation zwischen diesen Systemen eingegangen. Die zur Be-schreibung herangezogenen Netzwerkbetriebssysteme TCP/IP, Novell NetWare und der MS-LAN-Manager stellen den derzeitigen "Quasi Standard" dar...
Dieses Lehrbuch liefert eine Einführung in die Kommunikationsmöglichkeiten innerhalb von homogenen und heterogenen Rechnernetzen, vor allem im betrieblichen Bereich. Neben den Grundlagen der gängigsten "Personal Computer"-Betriebssysteme DOS, OS/2 und Unix und deren korrespondierenden Benutzeroberflächen Windows, Presentation Manager und X-Window wird auf die Möglichkeiten und Grenzen der Kommunikation zwischen diesen Systemen eingegangen. Die zur Be-schreibung herangezogenen Netzwerkbetriebssysteme TCP/IP, Novell NetWare und der MS-LAN-Manager stellen den derzeitigen "Quasi Standard" dar und dienen der besseren Konkretisierung der für die Kommunikation nötigen Netzanwendungen und -dienste.