Kommunaler Gesamtabschluss in Brandenburg
Gebundenes Buch

Kommunaler Gesamtabschluss in Brandenburg

mit Bezug auf die landesrechtlichen Vorschriften der BbgKVerf, KomHKV, EigV. Praxishandbuch mit Online-Forum

Herausgegeben: Liedtke, Frank
Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Die Zeit drängt – spätestens seit 1. Januar 2011 sind Brandenburgs Kommunen zum Einsatz des doppischen Haushalts-, Kassen- und Rechnungswesens verpflichtet!

Das bedeutet einen bilanziellen Neuanfang nach den Vorschriften der Kommunalverfassung und der Kommunalen Haushalts- und Kassenverordnung. Der Titel setzt die Praxisreihe zur kommunalen Doppik in Brandenburg fort, die mit dem Titel "Kommunale Eröffnungsbilanz und kommunaler Jahresabschluss in Brandenburg" (ISBN 978-3-556-01754-8) eröffnete.

Aus dem Inhalt:

Rechtsgrundlagen des Gesamtabschlusses

Konsolidierung beherrschter Unternehmen

Einbeziehung von Beteiligungen, die unter maßgeblichem Einfluss stehen

Anwendungsfälle der Wesentlichkeit im Gesamtabschluss

Ablauf der Erstellung des Gesamtabschlusses

Fallstudie Gesamtabschluss Konzern A-Stadt mit Berechnungsformblättern

Erläuterungen zur Kapitalflussrechnung

Herausgeber und Autor:
Frank Liedtke, Dipl.-Volkswirt, Dipl.-Betriebswirt (FH), Wirtschaftsprüfer, Steuerberater, Geschäftsführer der SBS Steuerberatungsgesellschaft mbH Berlin - Langjährige Erfahrung bei der Beratung von Kommunen und kommunalen Einrichtungen.