
Kommerzialisierung und Privatisierung von Public Utilities
Internationale Erfahrungen und Konzepte für Transformationsländer
Versandkostenfrei!
Versandfertig in 6-10 Tagen
54,99 €
inkl. MwSt.
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
1 Einleitung.- 2 Konzeptionelle Grundlagen.- 2.1 Ausgangsituation.- 2.2 Ziele und Methoden von Kommerzialisierung und Privatisierung.- 2.3 Beratungsphilosophie.- Anhang A1 Verwendete und weiterfuhrende Literatur.- 3 Handlungsoptionen auf der Makroebene.- 3.1 Überblick: Inhalt und Ablauf eines Reformprogramms.- 3 2 Die Bestandsaufnahme.- 3.3 Handlungsoptionen und Strategieentwicklung.- 3 4 Notwendige Begleitmaßnahmen der Reformen.- Anhang A1 Checkliste zur Uberprüfung der Rahmenbedingungen und der makroökonomischen Situation.- A2 Checkliste zur Analyse der Sektoren.- A3 Verwendete und weite...
1 Einleitung.- 2 Konzeptionelle Grundlagen.- 2.1 Ausgangsituation.- 2.2 Ziele und Methoden von Kommerzialisierung und Privatisierung.- 2.3 Beratungsphilosophie.- Anhang A1 Verwendete und weiterfuhrende Literatur.- 3 Handlungsoptionen auf der Makroebene.- 3.1 Überblick: Inhalt und Ablauf eines Reformprogramms.- 3 2 Die Bestandsaufnahme.- 3.3 Handlungsoptionen und Strategieentwicklung.- 3 4 Notwendige Begleitmaßnahmen der Reformen.- Anhang A1 Checkliste zur Uberprüfung der Rahmenbedingungen und der makroökonomischen Situation.- A2 Checkliste zur Analyse der Sektoren.- A3 Verwendete und weiterführende Literatur.- 4 Aufbau und Förderung von Institutionen auf der Mesoebene.- 4.1 Vorgehen auf der Mesoebene.- 4.2 Konzeption und Ausgestaltung des staatlichen Aufsichtsrahmens.- 4.3 Förderung wichtiger marktnaher Institutionen.- 4.4 Schaffung eines Institutionennetzwerks.- Anhang: AI Verwendete und weiterführende Literatur.- 5 Handlungsoptionen auf der Mikroebene.- 5.1 Vorgehen auf der Mikroebene.- 5.2 Kommerzialisierung von Unternehmen.- 5.3 Maßnahmen bei der Übertragung von Unternehmen an Pnvate.- 5.4 Zeitweise Übertragung der Unternehmen an Private.- 5.5 Materielle Privatisierung: Dauerhafte Übertragung der Unternehmen an Private.- Anhang: A1 Checklisten zur Unternehmensanalyse.- A2 Verwendete und weiterführende Literatur.