
Kollektive Verfahren zur Bereinigung von Versicherungs-unternehmen
Vergleichende Studie zwischen dem CIMA-Recht und dem OHADA-Recht
Versandkostenfrei!
Versandfertig in 6-10 Tagen
60,90 €
inkl. MwSt.
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Obwohl das OHADA-Recht als gemeinsames Recht für Unternehmen in Schwierigkeiten gilt, das einen harmonisierten Rechtsrahmen für diese Unternehmen bietet und auch auf die Rationalisierung der Insolvenzverfahren in den Mitgliedstaaten ausgerichtet ist, kann dieses Recht aufgrund der Besonderheiten von Versicherungsgesellschaften nicht in vollem Umfang auf diese angewandt werden. Diese Besonderheit wird durch den CIMA-Code berücksichtigt, der eine Reihe von Sonderbestimmungen für die Sanierung und Liquidation von Versicherungsunternehmen vorsieht. Es sei daran erinnert, dass Insolvenzverfahre...
Obwohl das OHADA-Recht als gemeinsames Recht für Unternehmen in Schwierigkeiten gilt, das einen harmonisierten Rechtsrahmen für diese Unternehmen bietet und auch auf die Rationalisierung der Insolvenzverfahren in den Mitgliedstaaten ausgerichtet ist, kann dieses Recht aufgrund der Besonderheiten von Versicherungsgesellschaften nicht in vollem Umfang auf diese angewandt werden. Diese Besonderheit wird durch den CIMA-Code berücksichtigt, der eine Reihe von Sonderbestimmungen für die Sanierung und Liquidation von Versicherungsunternehmen vorsieht. Es sei daran erinnert, dass Insolvenzverfahren für Unternehmen gelten, die sich in einer schwierigen finanziellen Lage befinden oder ihre Zahlungen eingestellt haben. Es ist jedoch zu prüfen, ob diese Kriterien sowohl im CIMA- als auch im OHADA-Recht ähnlich definiert sind, um Verfahren einleiten zu können, die zu einer Wiederherstellung des Versicherungsunternehmens oder zu seiner Auflösung führen können.