Nicht lieferbar

Körperschaftsteuergesetz: KStG
Kommentar
Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Neue GesetzeDieser neu konzipierte Kommentar berücksichtigt umfassend die zu Beginn des Jahres 2004 in Kraft getretenen Gesetzesänderungen, u.a.: Korb II-Gesetz, Steueränderungsgesetz 2003, Haushaltsbegleitgesetz 2004. Rechtsprechung und Verwaltungserlasse sind mit Rechtsstand 1.8.2004 eingearbeitet. Die neuen Körperschaftsteuer-Richtlinien 2004 sind ebenso bereits berücksichtigt, wie die zum 1.1.2005 geplanten Änderungen durch das EU-Richtlinien-Umsetzungsgesetz und das EG-Amtshilfe-Anpassungsgesetz.Schwerpunkte Gesellschafter-Fremdfinanzierung (§ 8a) Steuerfreiheit von Beteiligungsert...
Neue Gesetze
Dieser neu konzipierte Kommentar berücksichtigt umfassend die zu Beginn des Jahres 2004 in Kraft getretenen Gesetzesänderungen, u.a.: Korb II-Gesetz, Steueränderungsgesetz 2003, Haushaltsbegleitgesetz 2004. Rechtsprechung und Verwaltungserlasse sind mit Rechtsstand 1.8.2004 eingearbeitet. Die neuen Körperschaftsteuer-Richtlinien 2004 sind ebenso bereits berücksichtigt, wie die zum 1.1.2005 geplanten Änderungen durch das EU-Richtlinien-Umsetzungsgesetz und das EG-Amtshilfe-Anpassungsgesetz.
Schwerpunkte
Gesellschafter-Fremdfinanzierung (§ 8a)
Steuerfreiheit von Beteiligungserträgen (§ 8b)
Gewinnermittlung
Verdeckte Gewinnausschüttung
Organschaft
Umfassende, beratungsorientierte, kompakte Darstellung auf neuestem Rechtsstand
Erfahrene Autoren aus Rechtsprechung, Beratung, Verwaltung.
Mit Kompetenz die Lücke schließen
Diese Neuerscheinung
schließt eine Lücke zwischen den meist mehrbändigen Loseblatt-Kommentaren einerseits sowie den kleineren gebundenen Werken andererseits.
Die Schwerpunkte
Gesellschafter-Fremdfinanzierung (§ 8a)
Steuerfreiheit von Beteiligungserträgen (§ 8b)
Gewinnermittlung
Verdeckte Gewinnausschüttung
Organschaft
Mit Rechtsstand 1.8.2004
berücksichtigt das Werk insb. folgende Gesetzesänderungen:
Korb II-Gesetz
Steueränderungsgesetz 2003
Haushaltsbegleitgesetz 2004
Außerdem bereits erläutert:
KStR/KStH 2004
EG-Amtshilfe-Anpassungsgesetz
Richtlinien-Umsetzungsgesetz.
"(...) Zwar gibt es schon eine Reihe ein- oder merhbändiger spezialkommentare zum KStG, die Wegweisungen im Grundsatz und im Detail aufzeigen. Dennoch ist einer Neuerscheinung auf deisem Gebiet die Aufmerksamkeit des Fachpublikums gewiss. Gibt ein BFH-Richter diesen Kommentar heraus, - zumal ein solcher des I. BFH-Senats, der sich in der Vergangenheit bei zahlreichen Fragen als "Motor" neuer Entwicklungen betötigt hat - gilt dieses Interesse, gepaart mit großer Neugier, in besonderem Maße. Um es vorwegzunehmen: Es ist ein neuer und bemerkenswerter Kommentar zum Köperschaftsteuerrecht zu vermelden. Dem Herausgeber und autor Gosch stehen dabei fünf weitere Autoren zur Seite, zwei davon aus der Rechtsprechung (Karin Heger und Claus Lambrecht), ein leitender Finanzbeamter (Steffen Neumann) sowie zwei Berater (Peter Bauschatz und Frank Roser). Der Leser und Anwender des Kommentars wird nicht enttäuscht, erste Praxistests beweisen dies. Mehr noch: Der "Gosch-Kommentar" hat das Zeug zum Standardwerk. Fürwahr: Eine Kraftanstrengung und Meisterleistung.
(...) Eine bemerkenswerte Erstauflage, die mit Sicherheit ihre Leser und Anwender finden wird. Die Lösung eines "kniffeligen" Körperschaftsteuerproblems wird ohne den Gosch zukünftig kaum merh denkbar sein."
Dipl.-Kfm. Dr. Ulrich Prinz, WP/StB, Bonn; in: FinanzRundschau 03/2005
"(...) Den Autoren ist es bereits mit der ersten Auflage gelungen, dem Praktiker einen verständlichen und wissenschaftlich fundierten Begleiter in allen Fragen des Körperschaftsteuerrechts an die Hand zu geben. Eine vorzügliche Kommentierung, die man ohne Übertreibung als großen Wurf bezeichnen darf."
Richter am FG Ulrich Koenig, Hannover; in: NJW 06/2005
Dieser neu konzipierte Kommentar berücksichtigt umfassend die zu Beginn des Jahres 2004 in Kraft getretenen Gesetzesänderungen, u.a.: Korb II-Gesetz, Steueränderungsgesetz 2003, Haushaltsbegleitgesetz 2004. Rechtsprechung und Verwaltungserlasse sind mit Rechtsstand 1.8.2004 eingearbeitet. Die neuen Körperschaftsteuer-Richtlinien 2004 sind ebenso bereits berücksichtigt, wie die zum 1.1.2005 geplanten Änderungen durch das EU-Richtlinien-Umsetzungsgesetz und das EG-Amtshilfe-Anpassungsgesetz.
Schwerpunkte
Gesellschafter-Fremdfinanzierung (§ 8a)
Steuerfreiheit von Beteiligungserträgen (§ 8b)
Gewinnermittlung
Verdeckte Gewinnausschüttung
Organschaft
Umfassende, beratungsorientierte, kompakte Darstellung auf neuestem Rechtsstand
Erfahrene Autoren aus Rechtsprechung, Beratung, Verwaltung.
Mit Kompetenz die Lücke schließen
Diese Neuerscheinung
schließt eine Lücke zwischen den meist mehrbändigen Loseblatt-Kommentaren einerseits sowie den kleineren gebundenen Werken andererseits.
Die Schwerpunkte
Gesellschafter-Fremdfinanzierung (§ 8a)
Steuerfreiheit von Beteiligungserträgen (§ 8b)
Gewinnermittlung
Verdeckte Gewinnausschüttung
Organschaft
Mit Rechtsstand 1.8.2004
berücksichtigt das Werk insb. folgende Gesetzesänderungen:
Korb II-Gesetz
Steueränderungsgesetz 2003
Haushaltsbegleitgesetz 2004
Außerdem bereits erläutert:
KStR/KStH 2004
EG-Amtshilfe-Anpassungsgesetz
Richtlinien-Umsetzungsgesetz.
"(...) Zwar gibt es schon eine Reihe ein- oder merhbändiger spezialkommentare zum KStG, die Wegweisungen im Grundsatz und im Detail aufzeigen. Dennoch ist einer Neuerscheinung auf deisem Gebiet die Aufmerksamkeit des Fachpublikums gewiss. Gibt ein BFH-Richter diesen Kommentar heraus, - zumal ein solcher des I. BFH-Senats, der sich in der Vergangenheit bei zahlreichen Fragen als "Motor" neuer Entwicklungen betötigt hat - gilt dieses Interesse, gepaart mit großer Neugier, in besonderem Maße. Um es vorwegzunehmen: Es ist ein neuer und bemerkenswerter Kommentar zum Köperschaftsteuerrecht zu vermelden. Dem Herausgeber und autor Gosch stehen dabei fünf weitere Autoren zur Seite, zwei davon aus der Rechtsprechung (Karin Heger und Claus Lambrecht), ein leitender Finanzbeamter (Steffen Neumann) sowie zwei Berater (Peter Bauschatz und Frank Roser). Der Leser und Anwender des Kommentars wird nicht enttäuscht, erste Praxistests beweisen dies. Mehr noch: Der "Gosch-Kommentar" hat das Zeug zum Standardwerk. Fürwahr: Eine Kraftanstrengung und Meisterleistung.
(...) Eine bemerkenswerte Erstauflage, die mit Sicherheit ihre Leser und Anwender finden wird. Die Lösung eines "kniffeligen" Körperschaftsteuerproblems wird ohne den Gosch zukünftig kaum merh denkbar sein."
Dipl.-Kfm. Dr. Ulrich Prinz, WP/StB, Bonn; in: FinanzRundschau 03/2005
"(...) Den Autoren ist es bereits mit der ersten Auflage gelungen, dem Praktiker einen verständlichen und wissenschaftlich fundierten Begleiter in allen Fragen des Körperschaftsteuerrechts an die Hand zu geben. Eine vorzügliche Kommentierung, die man ohne Übertreibung als großen Wurf bezeichnen darf."
Richter am FG Ulrich Koenig, Hannover; in: NJW 06/2005