Körper der Kunst, Körper der Medizin
Kassandra Nakas
Gebundenes Buch

Körper der Kunst, Körper der Medizin

Ästhetik und Physiologie im 19. Jahrhundert

Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Im 19. Jahrhundert vollzieht sich in der französischen Kunst ein bemerkenswerter Wandel: Das Ideal ästhetischer Lebendigkeit weicht der Manifestation der künstlerischen Mittel, die das Dargestellte seines vitalen Illusionismus berauben und als materiell Gemachtes hervorkehren. Die Repräsentation des Menschen verliert ihre Rolle als dominantes Sujet und wird in ihrer 'Wahrhaftigkeit' hinterfragt. Das Buch beleuchtet diese Entwicklung aus medizingeschichtlicher Sicht. Die Physiologie entwirft ein materialistisches und deterministisches Menschen- und Körperbild, das in Konkurrenz zur anatomi...