Königliche Sammellust
Gebundenes Buch

Königliche Sammellust

Wilhelm I. von Württemberg als Sammler und Förderer der Künste. Katalog zur Ausstellung in der Staatsgalerie Stuttgart

Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Im 19. Jahrhundert verdankte die Stadt Stuttgart ihren Ruf als Kunstmetropole wesentlich den vielfältigen Initiativen König Wilhelms I. von Württemberg. Während seiner fast ein halbes Jahrhundert umspannenden Regierungszeit (1816-1864) begründete der Monarch mehrere öffentliche Museen sowie eine Kunstschule - die spätere Akademie der Bildenden Künste. Der Umfang der königlichen Sammellust ist heute weitgehend in Vergessenheit geraten. Zum 150. Todestag des Königs wird in diesem Buch und in einer Ausstellung erstmals das öffentliche und private Engagement Wilhelms I. gezeigt, der aus...