PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Hoch über der Stadt, auf einem alten Schutthügel des 2. Weltkriegs, steht ein roh gezimmertes Holzkreuz. Langsam steigt die Sonne über den Türmen des Kölner Doms empor. Doch der Mann am Kreuz sieht die Sonne nicht mehr. Er ist tot.
Stefan Keller, Jahrgang 1967, lebt und arbeitet als Autor, Dozent und Dramaturg in Köln. Nach einer Tätigkeit als Wirtschaftsjournalist und Theaterdramaturg schrieb er Hörspiele, Fernsehshows, Drehbücher, Bühnenstücke, Kurzgeschichten, Lyrik, Magazinbeiträge, Presse- und Werbetexte. Er lektoriert für Filmproduktionen und Fernsehsender und unterrichtet seit mehreren Jahren Schreiben als Lehrbeauftragter an der Universität zu Köln und am KOMED, dem Zentrum für Veranstaltungen im MediaPark Köln. Der Roman "Kölner Kreuzigung" ist sein Debüt als Krimiautor.
Produktdetails
- Privatdetektiv Marius Sandmann 1
- Verlag: Gmeiner-Verlag
- Artikelnr. des Verlages: 1078
- 3. Aufl.
- Seitenzahl: 278
- Erscheinungstermin: 12. Juli 2010
- Deutsch
- Abmessung: 204mm x 122mm x 23mm
- Gewicht: 300g
- ISBN-13: 9783839210789
- ISBN-10: 383921078X
- Artikelnr.: 29740812
Herstellerkennzeichnung
Gmeiner-Verlag GmbH
Im Ehnried 5
88605 Meákirch
+49 (07575) 2095-0
Dieser erste Kriminalroman von Stefan Keller hat mich sehr gefesselt. Der Klappentext und der Titel haben mich neugierig darauf gemacht, was mich für eine Geschichte erwarten wird. Das schlichte Cover mit lila Hintergrund und den Türmen des Kölner Doms hat mir gefallen.
Die …
Mehr
Dieser erste Kriminalroman von Stefan Keller hat mich sehr gefesselt. Der Klappentext und der Titel haben mich neugierig darauf gemacht, was mich für eine Geschichte erwarten wird. Das schlichte Cover mit lila Hintergrund und den Türmen des Kölner Doms hat mir gefallen.
Die Geschichte handelt von einem Bild, welches 1943, in der Zeit des Zweiten Weltkrieges, in Köln verschwindet und dem Mord an einem Schauspieler und seiner Partnerin. Gunther Brock, der Privatdetektiv und sein Gehilfe Marius Sandmann wollen herausfinden, was das verschwunden Bild mit dem Mord zu tun hat.
Doch eines Tages wird Brock ermordet. Er wurde gekreuzigt auf einem alten Schutthügel in Köln aufgefunden. Doch wer ist der Mörder? Warum musste Brock sterben? Marius ermittelt weiter und gerät ins Visier der Polizei, die den Mord an dem Schauspielerpärchen parallel ermittelt.
Die Beschreibung der Figuren war sehr detailliert und ich konnte sie mit gut vorstellen.
Der Schreibstil war sehr spannend und fesselnd und hatte mich schnell in seinen Bann gezogen.
Zu Beginn fiel es mir etwas schwer, in die Handlung hineinzufinden, da sehr viele Charaktere beschrieben wurden und ich diese erst einmal sortieren musste, wer zu wem gehört und wer mit wem etwas zu tun hat. Als mir dies gelungen war, war es leichter, die Handlung weiter zu verfolgen. Das Buch war in kurze Kapitel unterteilt, was das Lesen einfach machte.
Die Geschichte war so spannend, dass ich das Buch am Ende gar nicht mehr aus der Hand legen konnte und die zweite Hälfte in einem Rutsch gelesen habe.
Fazit:
Ein spannender, empfehlenswerter Kriminalroman. Es machte richtig Spaß ihn zu lesen.
Weniger
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
