
Klinikleitfaden Orthopädie Unfallchirurgie
Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Kompaktes Wissen für den angehenden und fertigen Facharzt Orthopädie Unfallchirurgie. Abgedeckt werden operative und konservative Orthopädie, Traumatologie, Rheumatologie, orthopädische Onkologie und - Pädiatrie. Eigene Kapitel für Neurologie und Neuroorthopädie, Psychosomatik, Schmerztherapie, Sportmedizin, Physikalische Therapie.Neu in der 6. Auflage- Anpassung der Gliederung an die klinisch zunehmende Spezialisierung auf Körperregionen - Eigenes Kapitel zum Polytrauma- Ausbau des Begutachtungskapitel- Mit dem Plus im Web: elsevier.de bietet für dieses Buch weiterführende Zusatzinh...
Kompaktes Wissen für den angehenden und fertigen Facharzt Orthopädie Unfallchirurgie. Abgedeckt werden operative und konservative Orthopädie, Traumatologie, Rheumatologie, orthopädische Onkologie und - Pädiatrie. Eigene Kapitel für Neurologie und Neuroorthopädie, Psychosomatik, Schmerztherapie, Sportmedizin, Physikalische Therapie.
Neu in der 6. Auflage
- Anpassung der Gliederung an die klinisch zunehmende Spezialisierung auf Körperregionen
- Eigenes Kapitel zum Polytrauma
- Ausbau des Begutachtungskapitel
- Mit dem Plus im Web: elsevier.de bietet für dieses Buch weiterführende Zusatzinhalte im Internet
Inhaltsverzeichnis:
1 Grundlagen der unfallchirurgischen Versorgung
2 Notfallmanagement und Schockraum
3 Ärztliche Arbeitstechniken
4 Bildgebende Diagnostik
5 Station und Nachtdienst
6 Der operative Patient
7 Sportmedizin
8 Infektionen der Weichteile, Knochen und Gelenke
9 Obere Extremität
10 Wirbelsäule
11 Thorax
12 Becken
13 Untere Extremität
14 Knochen- und Weichteiltumoren
15 Osteopathien, metabolische und endokrine Arthropathien
16 Rheumaorthopädie
17 Orthopädische Pädiatrie
18 Neurologie und Neuroorthopädie
19 Psychosomatische Aspekte in orthopädischer Diagnostik und Therapie
20 Physikalische Therapie und Ergotherapie
21 Das BG-liche Heilverfahren
22 Begutachtung
23 Orthopädietechnik
24 Arzneitherapie
25 AO-Klassifikation der Frankturen langer Röhrenknochen
Neu in der 6. Auflage
- Anpassung der Gliederung an die klinisch zunehmende Spezialisierung auf Körperregionen
- Eigenes Kapitel zum Polytrauma
- Ausbau des Begutachtungskapitel
- Mit dem Plus im Web: elsevier.de bietet für dieses Buch weiterführende Zusatzinhalte im Internet
Inhaltsverzeichnis:
1 Grundlagen der unfallchirurgischen Versorgung
2 Notfallmanagement und Schockraum
3 Ärztliche Arbeitstechniken
4 Bildgebende Diagnostik
5 Station und Nachtdienst
6 Der operative Patient
7 Sportmedizin
8 Infektionen der Weichteile, Knochen und Gelenke
9 Obere Extremität
10 Wirbelsäule
11 Thorax
12 Becken
13 Untere Extremität
14 Knochen- und Weichteiltumoren
15 Osteopathien, metabolische und endokrine Arthropathien
16 Rheumaorthopädie
17 Orthopädische Pädiatrie
18 Neurologie und Neuroorthopädie
19 Psychosomatische Aspekte in orthopädischer Diagnostik und Therapie
20 Physikalische Therapie und Ergotherapie
21 Das BG-liche Heilverfahren
22 Begutachtung
23 Orthopädietechnik
24 Arzneitherapie
25 AO-Klassifikation der Frankturen langer Röhrenknochen