Kleist. Die Magie
Diethelm Brüggemann
Broschiertes Buch

Kleist. Die Magie

Der Findling; Michael Kohlhaas; Die Marquise von O; Das Erdbeben von Chili; Die Verlobung in St. Domingo; Die heilige Cäcilie oder die Gewalt der Musik

Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
In einem Brief an Ernst von Pfuel hat Kleist einmal von der "Finesse, die den Dichter ausmacht" gesagt, sie kennzeichne denjenigen, der "auch das sagen" kann, "was er nicht sagt." In seinem eigenen Werk hat Kleist so manches gesagt, was er nicht sagt. Er hat es verschlossen mit hermetischem Schlüssel. Es zeigt sich, daß dieser Schlüssel in seinen Werken jeweils im Kontext der Schuldproblematik versteckt ist. In der vorliegenden Studie wird die hermetische Grundstruktur des Kleistschen Werkes freigelegt. Wie Goethe im Faust und in Wilhelm Meisters Wanderjahre, so rekurriert Kleist auf die ur...