
Lieve Baeten
Gebundenes Buch
Kleiner, schrecklicher Drache
Aus d. Fläm. v. Angelika Kutsch
Illustration: Baeten, Lieve;Übersetzung: Kutsch, Angelika
Versandkostenfrei!
Sofort lieferbar
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Der kleine, schreckliche Drache hat noch etwas Mühe mit dem Schrecklichsein. So ist es nur vernünftig, dass die kluge Drachenmama ihm zu Übungszwecken ein kleines Menschenkind besorgt. Denn es ist ja allgemein bekannt, dass kleine Kinder sich oft fürchten und dann lauthals schreien, und das würde dem kleinen, schrecklichen Drachen sehr gut gefallen. Doch - wie so oft - kommt alles ganz anders.
Lieve Baeten (1954 - 2001) illustrierte Kinderbücher und -zeitschriften. Ihre größten Erfolge feierte sie mit ihren Geschichten rund um die "Kleine Hexe", die in zahlreiche Sprachen übersetzt wurden.
Produktdetails
- Verlag: Oetinger
- Artikelnr. des Verlages: 1263388
- 12. Aufl.
- Seitenzahl: 32
- Altersempfehlung: von 3 bis 5 Jahren
- Erscheinungstermin: 1. August 2000
- Deutsch
- Abmessung: 291mm x 224mm x 10mm
- Gewicht: 408g
- ISBN-13: 9783789163388
- ISBN-10: 3789163384
- Artikelnr.: 08990605
Herstellerkennzeichnung
Oetinger
Max-Brauer-Allee 34
22765 Hamburg
produkt@verlagsgruppe-oetinger.de
"Ein vergnügliches Bilderbuch mit temperamentvollen leicht kolorierten Strichzeichnungen für wilde Kinder und ängstliche Eltern." Süddeutsche Zeitung, 01.12.2000
Der kleine schreckliche Drache ist ein schönes Bilderbuch, wie alle von Lieve Baeten. Die Handlung ist einfach, für Kinder gut nachvollziehbar und lustig. Die Illustrationen sind sehr gut gelungen.
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Das Buch handelt von einem kleinen Drachen. Er kann schon fliegen und Feuer spucken. Jetzt soll er üben wie er anderen Angst einjagen kann. Dafür brauchen seine Eltern einen richtigen Angsthasen: ein Kind. Ein Kind fängt nämlich an zu zittern und zu schreien und wird vor Schreck …
Mehr
Das Buch handelt von einem kleinen Drachen. Er kann schon fliegen und Feuer spucken. Jetzt soll er üben wie er anderen Angst einjagen kann. Dafür brauchen seine Eltern einen richtigen Angsthasen: ein Kind. Ein Kind fängt nämlich an zu zittern und zu schreien und wird vor Schreck grün im Gesicht wenn es einen Drachen sieht. Die Drachenmutter fliegt also ins Dorf und holt ein kleines Kind. Der kleine Drache fliegt fauchend um das Kind herum, aber das Kind hat überhaupt keine Angst.Stattdessen freunden sich der kleine Drache und der kleine Junge an.<br />Das Buch hat mir sehr gut gefallen weil die Geschichte sehr lustig ist. Die Bilder sind auch wunderschön. Ich empfehle es weiter für alle Kinder ab 3 Jahren.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Der kleine Drache entwickelt sich toll auf der ziemlich düsteren Drachenburg: Er kann schon Feuerspucken und Fliegen, und jetzt muss er unbedingt lernen, wie man Leuten Angst macht. Zu diesem Zweck besorgt die Drachenmama ihrem Sprößling ein Menschenkind, denn, so meint sie, Kinder …
Mehr
Der kleine Drache entwickelt sich toll auf der ziemlich düsteren Drachenburg: Er kann schon Feuerspucken und Fliegen, und jetzt muss er unbedingt lernen, wie man Leuten Angst macht. Zu diesem Zweck besorgt die Drachenmama ihrem Sprößling ein Menschenkind, denn, so meint sie, Kinder sind echte Angsthasen und gut zum Üben. Da hat sich die Drachenmutter aber gewaltig getäuscht. das Kind, das sie auf die Drachenburg schleppt, weint nicht nach seiner Mama, es versteckt sich nicht vor Angst unter der Bettdecke und findet die Drachen zur Verzweiflung der älteren Drachen nicht im geringsten schrecklich. Im Gegenteil: Es freundet sich mit dem kleinen schrecklichen Drachen an und die beiden verbünden sich gegen die großen Drachen. Auf dem Drachenrücken sitzend und fliegend schreit das Kind so laut und fürchterlich, dass es die Großen mit der Angst zu tun bekommen.
Da stellt das Drachenkind fest, dass sein neuer Freund nicht den Vorurteilen entspricht, die seine Mutter hat, und er beschließt, Beppo, so heißt das Kind nämlich, das gar kein Angsthase ist, nach Hause zu bringen.<br />Ein hübsches Bilderbuch für Kinder ab 4 Jahren über eine besondere Freundschaft, die jenseits von Vorurteilen entsteht. Das Kind hat nämlich gar keine Angst vor den Drachen, obwohl nach Ansicht der großen Drachen ALLE Kinder Angsthasen sind.
Lustig zu lesen ist das Buch vor allem durch die Wiederholung der Frage "Hatte das Kind Angst?" und der Antwort darauf "NEIN, das Kind hatte keine Angst!" Das liest sich echt nett. Die Bilder sind ein bisschen düster, aber die Drachen und das Kind sehen sehr nett aus.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für