Reinhard BauerErnst Piper
Broschiertes Buch

Kleine Geschichte Münchens

Vorw. v. Christian Ude

Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Von den Mönchen zum High-Tech-ZentrumVom Herzogssitz zur Bussi-Gesellschaft: 1158 verlegte Heinrich der Löwe die Isarbrücke zu der Siedlung bei den Munichen, den Mönchen, um sich die Zolleinnahmen für die Salztransporte zu sichern. Später machten die Wittelsbacher München zum Zentrum des Herzogtums Bayern. Gustav Adolf befand, München sei ein goldener Sattel auf magerem Pferd. "München leuchtete", schrieb Thomas Mann. In der Nazi-Zeit wurde es die "Hauptstadt der Bewegung", danach die "heimliche Hauptstadt" der Bundesrepublik, 1972 der Schauplatz der Olympiade und bis heute ein Magnet...