
Kleine Geschichte der Philosophie
Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Weitere Ausgaben:
Die Philosophie will nicht die Welt, in der wir leben, verzaubern oder ihr eine mystische Tiefe geben. Sie befasst sich vielmehr mit Grundfragen, die die ganze Menschheit betreffen, und sucht, ausschließlich mit Mitteln der Vernunft, Antworten von allgemeiner Gültigkeit. Otfried Höffe zeichnet in diesem Buch mit sicherer Hand die Geschichte der Philosophie von den Anfängen bis in die unmittelbare Gegenwart nach. Er greift aus dem schier unerschöpflichen Reichtum der Philosophie die wichtigsten Themen, Personen, Schulen und Werke heraus und veranschaulicht daran den Weg des Denkens. Die fa...
Die Philosophie will nicht die Welt, in der wir leben, verzaubern oder ihr eine mystische Tiefe geben. Sie befasst sich vielmehr mit Grundfragen, die die ganze Menschheit betreffen, und sucht, ausschließlich mit Mitteln der Vernunft, Antworten von allgemeiner Gültigkeit. Otfried Höffe zeichnet in diesem Buch mit sicherer Hand die Geschichte der Philosophie von den Anfängen bis in die unmittelbare Gegenwart nach. Er greift aus dem schier unerschöpflichen Reichtum der Philosophie die wichtigsten Themen, Personen, Schulen und Werke heraus und veranschaulicht daran den Weg des Denkens. Die fast 150 teils farbigen Abbildungen werden ausführlich erläutert und bilden insgesamt einen Kontrapunkt zum Text. Das Buch ist zugleich eine Einführung in die Philosophie mit dem Ziel, dass der Leser unter Anleitung der großen Philosophen selber zu philosophieren lerne.