Kleiderkritik in mittelalterlicher Dichtung
Ulrike Lehmann-Langholz
Broschiertes Buch

Kleiderkritik in mittelalterlicher Dichtung

Der Arme Hartmann, Heinrich 'von Melk', Neidhart, Wernher der Gartenaere und ein Ausblick auf die Stellungnahmen spätmittel- alterlicher Dichter

Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Die Autorin zeigt anhand von Gewandkritiken aus mittelalterli- cher Literatur die enge Verflechtung von Kleidung mit den Normen und Wertvorstellungen der mittelalterlichen Gesellschaft. Dabei erhellen die unterschiedlichen Ansätze der Kritiken im Verlauf des Hochmittelalters - über die Bedeutung des Kostüms hinaus - die Wandlungen innerhalb des "ordo". - Die Analyse der Gewandkritiken verdeutlicht aber auch die ambivalente Einstellung des mittel- alterlichen Menschen zur Kleidung, weil die negative Wertung immer auch die Möglichkeit einer positiven Beurteilung ent- hält, wie sie das Kleid...