
Klafkis Bildungsbegriff im Pädagogikunterricht
Lehrerband
Versandkostenfrei!
Sofort lieferbar
12,00 €
inkl. MwSt.
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
"Bildung" ist für Wolfgang Klafki (1927- 2016) die "übergreifende pädagogische Zielkategorie", der Bildungsbegriff bietet "zentrierende, übergeordnete Orientierungs- und Beurteilungskriterien für alle pädagogischen Einzelmaßnahmen".Wenn es darum geht, Erziehungsziele zu setzen, Erziehungsmaßnahmen zu planen oder pädagogische Institutionen zu gestalten, wenn Fallbeispiele analysiert und das pädagogische Handeln von erziehenden Personen beurteilt werden soll, wenn aus "pädagogischer Perspektive" die Bedeutung von Theorien der Psychologie oder Soziologie beurteilt wird - immer liefert ...
"Bildung" ist für Wolfgang Klafki (1927- 2016) die "übergreifende pädagogische Zielkategorie", der Bildungsbegriff bietet "zentrierende, übergeordnete Orientierungs- und Beurteilungskriterien für alle pädagogischen Einzelmaßnahmen".Wenn es darum geht, Erziehungsziele zu setzen, Erziehungsmaßnahmen zu planen oder pädagogische Institutionen zu gestalten, wenn Fallbeispiele analysiert und das pädagogische Handeln von erziehenden Personen beurteilt werden soll, wenn aus "pädagogischer Perspektive" die Bedeutung von Theorien der Psychologie oder Soziologie beurteilt wird - immer liefert der Bildungsbegriff die pädagogischen Orientierungen und Beurteilungskriterien.