Nicht lieferbar

Kirsten Boie
Buch
King-Kong, das Schulschwein
Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
King-Kong, das Schulschwein
Produktdetails
- Verlag: Oetinger
- ISBN-13: 9783789105104
- ISBN-10: 3789105104
- Artikelnr.: 06076048
Herstellerkennzeichnung
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
In dieser Geschichte von Jan-Arne und seinem Meerschweinchen King Kong geht es um einen Schulbesuch von King Kong. Jan-Arnes Freund Michi hat einen Hund bekommen. Er gibt total an, dass nur Hunde gute Haustiere seien. Mit ihnen kann mann spazieren gehen, herumtollen, Stöckchen holen spielen und …
Mehr
In dieser Geschichte von Jan-Arne und seinem Meerschweinchen King Kong geht es um einen Schulbesuch von King Kong. Jan-Arnes Freund Michi hat einen Hund bekommen. Er gibt total an, dass nur Hunde gute Haustiere seien. Mit ihnen kann mann spazieren gehen, herumtollen, Stöckchen holen spielen und allerlei andere Sachen machen. Michi sagt, ein Meerschweinchen ist doch zu nix nütze. Das findet Jan-Arne ziemlich gemein. Er überlegt lange, was man mit einem Meerschweinchen machen kann und mit einem Hund nicht. Er hat eine glänzende Idee. Er nimmt King Kong in seinem Ranzen mit in die Schule. Das war ein Spaß. King Kong ist natürlich nicht still und pieps vor lauter Aufregung herum. Die Lehrerin ist langsam ziemlich sauer und fragt ständig: Wer war das? Dann sagt der Michi dass er das war. Das hat Jan-Arne sehr überrascht, weil der Michi doch soviel böses über Meerschweinchen gesagt hat. King Kong ist jedenfalls der Hit in der Schule. Und Jan-Arne auch.<br />Das Buch ist sehr lustig. Es macht Spaß es zu lesen. Am besen finde ich, wenn Jan-Arne zu seinem Meerschweinchen "Schweinefrau" sagt. King Kong ist nämlich ein Weibchen.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Jan-Arne hat ein Meerschweinchen, das heißt King Kong. Das ist so lustig, weil es ein weibliches Meerschweinchen ist. Eines Tages geht Jan-Arne in den Hof zum spielen da trifft er seinen Freund Michi. Und Michi hat seit heute einen Hund. Den hat er Tarzan genannt. Mit Tarzan kann man tolle …
Mehr
Jan-Arne hat ein Meerschweinchen, das heißt King Kong. Das ist so lustig, weil es ein weibliches Meerschweinchen ist. Eines Tages geht Jan-Arne in den Hof zum spielen da trifft er seinen Freund Michi. Und Michi hat seit heute einen Hund. Den hat er Tarzan genannt. Mit Tarzan kann man tolle Sachen machen. Michi ist total begeistert und sagt zu jan-Arne dass Meerschweinchen langweilig sind und blöd und dass man mit denen gar nichts anfangen kann. mit einem Hund dagegen kann man herumtollen, Fußball spielen, Stöckchen werden und es ist der beste Freund. Jan-Arne ist total beleidigt. Er überlegt die ganze Nacht lang, was ein meerschweinchen kann und ein Hund eben nicht. Am anderen Morgen hat er eine Idee. Er packt King Kong in den Ranzen und nimmt ihn einfach mit in die Schule. In der Schule ist Jan-Arne natürlich der Held. So ein süßes kleines Meerschweinchen finden alle super. Leider ist King Kong nicht ganz leise während der Schulstunden. Die Lehrerin ist schon ganz sauer und fragt ständig, wer denn da diese Geräusche von sich gibt. Aber da hält die ganze Klasse zusammen. Es wird nichts verraten. Dann bemerkt die Lehrerin dass die Hefte von Jan-Arne unten ganz nass sind, da kann Michi nicht mehr. Er lacht los und die ganze Klasse mit ihm. Das war natürlich King Kong, der musste mal aufs Klo. Am Ende lacht auch die Lehrerin. Also können Meerschweinchen doch etwas, was Hunde nicht können, nämlich zur Schule gehen.<br />Das ist ein super lustiges Buch. King Kong ist echt gut und die Klasse von Jan-Arne auch.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Jan-Arne möchte dem Klassenkameraden beweisen, dass man mit King-Kong, seiner Meerschweinchendame, durchaus in die Schule gehen kann, ohne das es die Lehrer mitkriegen. Das gelingt ihm auch - beinahe. Natürlich geht es im Unterricht sehr turbulent zu bis die Lehrerin dahinterkommt.<br …
Mehr
Jan-Arne möchte dem Klassenkameraden beweisen, dass man mit King-Kong, seiner Meerschweinchendame, durchaus in die Schule gehen kann, ohne das es die Lehrer mitkriegen. Das gelingt ihm auch - beinahe. Natürlich geht es im Unterricht sehr turbulent zu bis die Lehrerin dahinterkommt.<br />Das Buch war eines der ersten, die ich gelesen habe. Die Geschichten über King-Kong sind witzig geschrieben und auch ein bisschen spannend. Und ich konnte mich auch gut in Jan-Arne hineinfühlen.
Es ist ein schönes Buch für Kinder so ab 7 oder 8 Jahren, die schon flüssig lesen können.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Jan-Arne geht mit Michi in die gleiche Klasse. Michi meint immer dass Hunde toll sind. Denn mit ihnen kann man alles machen. Meerschweinchen dagegen sind öde!! Jan-Arne ist natürlich nicht der Meinung, denn er hat ein Meerschweinchen. Diese Beleidigung kann er nicht auf King-Kong sitzen …
Mehr
Jan-Arne geht mit Michi in die gleiche Klasse. Michi meint immer dass Hunde toll sind. Denn mit ihnen kann man alles machen. Meerschweinchen dagegen sind öde!! Jan-Arne ist natürlich nicht der Meinung, denn er hat ein Meerschweinchen. Diese Beleidigung kann er nicht auf King-Kong sitzen lassen. Zusammen schmieden sie einen Plan wie sie Michi eine auswischen können. Sie machen genau das was man mit Hunden nicht machen kann.
Mehr möchte ich euch nicht verraten. Um dass raus zu bekommen müsst ihr es schon lesen. Ich kann euch nur sagen es bleibt spannend und lustig.<br />Ich fand es sehr niedlich und schön weil es über Tiere handelt. Dieses Buch ist für Kinder ab 7/8 Jahren. Doch man kann es auch als 12järiger noch lesen.......
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
In dem Buch geht es um einen Jungen namens Jan-Arne. Jan-Arne möchte unbedingt einen Hund aber er hat nur so ein ödes langweiliges Meerschweinchen namens King-Kong dass garnichts kann. Eines Nachmittags als Jan-Arne den Käfig von King-Kong putzen möchte hört er im Garten so …
Mehr
In dem Buch geht es um einen Jungen namens Jan-Arne. Jan-Arne möchte unbedingt einen Hund aber er hat nur so ein ödes langweiliges Meerschweinchen namens King-Kong dass garnichts kann. Eines Nachmittags als Jan-Arne den Käfig von King-Kong putzen möchte hört er im Garten so ein wunderbares Geräusch, ein Bellen. Jan-Arne flitzt zum Fenster um zu sehen was sich im Garten abspielt da sieht er Michi seinen Freund mit einem Hund spielen. Er frägt Michi ob der Hund ihm gehört da sagt Michi Ja. Michi sagt zu Jan-Arne dass sein Meerrschweinchen zu garnichts nutz ist . Jan-Arne schreit Michi an und läuft schnell in sein Zimmmer. Jan-Arne nimmt King-Kong auf den arm und überlegt was er mit ihm nur machen kann da hat Jan-Arne plötzlich eine Idee...<br />Mir hat das Buch sehr gut gefallen. Ich finde Jan-Arnes Idee nähmlich ziemlich lustig.Ich empfehle es unbedingt weiter.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Jan-Arne hat ein weibliches Meerschweinchen, das heißt King Kong. Er liebt es sehr, weil es so schön weich und kuschelig ist. Sein Freund Michi hat einen neuen Hund bekommen und gibt voll an, dass man mit einem Hund viel tollere Sachen machen kann. Stöckchen werden, herumtollen, Ball …
Mehr
Jan-Arne hat ein weibliches Meerschweinchen, das heißt King Kong. Er liebt es sehr, weil es so schön weich und kuschelig ist. Sein Freund Michi hat einen neuen Hund bekommen und gibt voll an, dass man mit einem Hund viel tollere Sachen machen kann. Stöckchen werden, herumtollen, Ball spielen und kuscheln. Mit einem Meerschweinchen könne man ja gar nichts machen. Jan-Arne ist total sauer auf Michi und er überlegt ganz lange, was ein Meerschweinchen kann und ein Hund nicht. Da hat er eine tolle Idee. Er packt King Kong einfach am nächsten Tag mit in seinen Ranzen. Das kann man mit einem Hund natürlich nicht tun. In der Schule ist Jan-Arne mit seinem Meerschweinchen der Held. Da schaut der Michi blöd. Aber King Kong fühlt sich gar nicht wohl und piepst ständig herum. Die Lehrerin fragt immer wieder: Wer war das? Und dann hält die ganze Klasse zusammen. Am Ende kommt natürlich heraus, dass King Kong im Ranzen sitzt. Aber die Lehrerin ist gar nicht mehr so streng und findet King Kong auch toal süß.<br />Das Buch ist lustig und auch ein bisschen spannend. Jan-Arne nennt sein Meerschweinchen auch manchmal Schweinefrau. Das finde ich total lustig.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Es geht um Jan-Arne. Er wünscht sich so gerne ein Hund doch er hat nur ein Meerschweinchen das KIng-Kong heißt. Er mag ihn natürlich sehr und King-Kong ist wircklich sehr lieb aber er hätte natürlich lieber einen Hund. Michi hat ein Hund und behauptet dass Meerschweinchen …
Mehr
Es geht um Jan-Arne. Er wünscht sich so gerne ein Hund doch er hat nur ein Meerschweinchen das KIng-Kong heißt. Er mag ihn natürlich sehr und King-Kong ist wircklich sehr lieb aber er hätte natürlich lieber einen Hund. Michi hat ein Hund und behauptet dass Meerschweinchen bescheuert sind und nichts können. Aber Jan-Arne will ihm zeigen dass Meerschweinchen doch nicht so blöd sind und beschließt ihn mit in die Schule zu nehmen. Doch dass klappt nicht wie gedacht....<br />Mir gefällt das Buch eigentlich gut.
Nur es ist bisschen langweilig....
ich würde es eher jüngeren weiter empfehlen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
In dem Buch King Kong das Schulschwein geht es um Jan-Arne und seinem Meerschweinchen King Kong. Jan-Arne mag King Kong mehr als alles und putzt jeden Tag King Kongs Käfig. Doch eines Tages hört er ein Hundebellen und flitzt sofort nach draußen um zu sehen was los ist. Im Fahtstuhl …
Mehr
In dem Buch King Kong das Schulschwein geht es um Jan-Arne und seinem Meerschweinchen King Kong. Jan-Arne mag King Kong mehr als alles und putzt jeden Tag King Kongs Käfig. Doch eines Tages hört er ein Hundebellen und flitzt sofort nach draußen um zu sehen was los ist. Im Fahtstuhl ist Jan Arne ganz kribbellig. Dort sieht er das Michi (Jan-Arnes Freund) mit einem total flinkem Hund spielt. Als Jan-Arne sich mit Michi unterhält sucht Michi streit und sagt das Jan-Arne neidisch ist und dass er nur ein blödes Meerschweinchen hat. Als Jan-Arne das hört ist er sehr wütend denn er liebt King Kong über alles und niemand darf zu ihr blöd sagen. Deshalb will er zeigen was Meerschweinchen alles draufhaben und beschließt King Kong am nächsten Tag mit in die Schule zu nehmen, indem er King Kong einfach in seinen Ranzen einpackt....<br />Mir hat das Buch sehr gut gefallen.
Weil es sehr lustig und groß geschrieben ist.
Ich empfehle es weiter.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Es geht um Jan-Arne und sein kleines Meerschweinchen King-Kong das Jan-Arne wahnsinnig gerne hat.Seine Mutter stört ihn dauernd wenn er mit ihm spielt und fragt:"Hast du schon Hausaufgaben gemacht?"Das nerft ihn gewaltig.Morgen sollten sie ein Diktat schreiben.Jan-Arne hat nicht …
Mehr
Es geht um Jan-Arne und sein kleines Meerschweinchen King-Kong das Jan-Arne wahnsinnig gerne hat.Seine Mutter stört ihn dauernd wenn er mit ihm spielt und fragt:"Hast du schon Hausaufgaben gemacht?"Das nerft ihn gewaltig.Morgen sollten sie ein Diktat schreiben.Jan-Arne hat nicht geübt.Er geht raus, da spielt Michi mit seinem Hund.Er sagt,dass Meerschweinchen bescheuert sind.Da beschloss Jan- Arne, King-Kong mit in die Schule zu nehmen.Dort fiebt King- Kong immer so und schließlich macht er in seinen Schulranzen.Als die Lehrerin es morket gibt es etwas ärger aber dann war alles gut und weil es an diesem Tag so viel aufregung war, verschob sie das Diktat auf den nächsten Tag.<br />Ich finde das Buch spannend und interessant,weil immer etwas los ist.Ich empfehle es an jüngere Leser weiter.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
In dem Buch "King-Kong, das Schulschwein" von Kirsten Boie geht es um einen Jungen namens Jan-Arne und sein Meerschweinchenweibchen King-Kong. Eines Tages sieht Jan-Arne seinen Freund Michi mit einem Hund spielen. Jan-Arne hätte selber gerne einen Hund denn mit einem Hund kann man …
Mehr
In dem Buch "King-Kong, das Schulschwein" von Kirsten Boie geht es um einen Jungen namens Jan-Arne und sein Meerschweinchenweibchen King-Kong. Eines Tages sieht Jan-Arne seinen Freund Michi mit einem Hund spielen. Jan-Arne hätte selber gerne einen Hund denn mit einem Hund kann man viel mehr Sachen machen als mit einem Meerschweinchen. Jan-Arne und Michi streiten sich weil Jan-Arne nicht glauben will das der Hund Michi gehört und Michi meint das Meerschweinchen gar nicht so toll seien. Um Michi zu beweisen das Meerschweinchen doch toll sind nimmt Jan-Arne King-Kong am nächsten Tag mit zur Schule. Jan-Arne glaubt er könne King-Kong versteckt halten doch er wird im laufe des Schultages eines besseren belehrt. King-Kong quiekt und Jan-Arne wird von seiner Lehrerin Frau Schöller beschuldigt doch Michi setzt sich für ihn ein und sagt dass das quieken von ihm kommt. Später bekommt ein Mädchen aus seiner Klasse einen Hustenanfall weil sie gegen Meerschweinchen allergisch ist. Als letztes sieht Frau Schöller Jan-Arnes nasses Heft das von King-Kong vollgepinkelt wurde. Jan-Arne zeigt seiner Lehrerin King-Kong und alles kommt anders als er es erwartet hatte. Frau Schöller lacht und das Diktat das eigentlich geschrieben werden sollte wird nun doch nicht geschrieben denn King-Kong war zu viel Aufregung für einen Tag.<br />Mir hat das Buch gefallen da es sehr lustig ist und einfach zu lesen ist außerdem enthält es gute Illustrationen. Ich empfehle es für Kinder im Grundschulalter.
Weniger
Antworten 1 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 2 finden diese Rezension hilfreich