Kindliche Kontaktverweigerung (Umgangsverweigerung)
Katharina Behrend
Broschiertes Buch

Kindliche Kontaktverweigerung (Umgangsverweigerung)

aus psychologischer Sicht. Entwurf einer Typologie

Versandkostenfrei!
Versandfertig in 6-10 Tagen
98,00 €
inkl. MwSt.
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Umgangsstörungen und Umgangsverweigerung sind typische Begleiterscheinungen hochstrittiger Trennungen, die Eltern-Kind-Beziehungen dauerhaft zu zerstören drohen. Sie stellen die am Familiengericht befassten Professionen vor größte Herausforderungen. Das von monokausalen Schuldzuweisungen an den betreuenden Elternteil geprägte PAS - Konzept (Gardner, 1997) hat sich bei ihrer Bewältigung als kaum hilfreich erwiesen. Dieses Buch will dem ein Modell gegenüber stellen, das Psychodynamik und Bandbreite des kindlichen Verhaltens vollständig abbildet und zugleich ein gründliches psychologisch...