Florian Wilhelm
Broschiertes Buch

Kindesaussetzung in der römischen Antike. Eine Untersuchung der Beweggründe und Haltungen der Eltern

Versandkostenfrei!
Versandfertig in 1-2 Wochen
17,95 €
inkl. MwSt.
Weitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Weltgeschichte - Frühgeschichte, Antike, Note: 1,3, Universität Osnabrück, Sprache: Deutsch, Abstract: Kann Kindesaussetzung in der römischen Antike per se mit Emotionslosigkeit der Eltern in Verbindung gebracht werden und kann dieses Phänomen trotz unserer heutigen moralischen Vorstellungen nachvollzogen werden?In der Forschung wird vermehrt die Häufigkeit des Zurückgreifens auf die Kindesaussetzung kontrovers diskutiert. Manche Forscher erachten die Kindestötung als eine kaum bedeutsame Größe8 oder begründen deren geringes Vorkommen d...