Nicht lieferbar

Kinder wollen etwas leisten
Wie Eltern und Lehrer sie dabei sinnvoll unterstützen können
Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
"Fünftklässler im Lesen auf Grundschulniveau" - "Lehrlinge können kaum richtig schreiben" - "Deutsche im Rechnen weit hinten". Diese Zitate zeigen beispielhaft, wozu unser Schulsystem in den letzten Jahren fähig war. Trotz zahlreicher Schulreformen und neuer Unterrichtsmodelle sind die Leistungen und das Sozialverhalten vieler Kinder eher schlechter als besser geworden. Anhand vieler Beispiele zeigt Michael Felten, dass Lernfreude und Leistungsfähigkeit nicht eine Frage von noch mehr Spaß und Unverbindlichkeit ist, sondern Anstrengung und Anforderung verlangen. Dies erfordert eine kindge...
"Fünftklässler im Lesen auf Grundschulniveau" - "Lehrlinge können kaum richtig schreiben" - "Deutsche im Rechnen weit hinten". Diese Zitate zeigen beispielhaft, wozu unser Schulsystem in den letzten Jahren fähig war. Trotz zahlreicher Schulreformen und neuer Unterrichtsmodelle sind die Leistungen und das Sozialverhalten vieler Kinder eher schlechter als besser geworden. Anhand vieler Beispiele zeigt Michael Felten, dass Lernfreude und Leistungsfähigkeit nicht eine Frage von noch mehr Spaß und Unverbindlichkeit ist, sondern Anstrengung und Anforderung verlangen. Dies erfordert eine kindgemäße Leistungsorientierung, bei der konkrete Erwartungen an die Schüler herangetragen werden und Entmutigungen vorgebeugt bzw. entgegengewirkt wird.
Eltern wie Lehrer finden in diesem Buch nicht nur Orientierung in einer immer unübersichtlicheren Schullandschaft, sondern auch konkrete Anregungen, wie das Lernen in der Schule und zu Hause sinnvoll unterstützt werden kann.
Eltern wie Lehrer finden in diesem Buch nicht nur Orientierung in einer immer unübersichtlicheren Schullandschaft, sondern auch konkrete Anregungen, wie das Lernen in der Schule und zu Hause sinnvoll unterstützt werden kann.