Claudia-Maria Maruschke
Broschiertes Buch

Kinder griechischer Bürgerkriegsflüchtlinge in der DDR

Beheimatung und Identität

Versandkostenfrei!
Versandfertig in 3-5 Tagen
36,00 €
inkl. MwSt.
Weitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
1.300 Markos- oder Partisanen-Kinder kamen 1949 und 1950 nach Radebeul bei Dresden. Die Bürgerkriegsflüchtlinge erhielten in der DDR eine sozialistische Erziehung sowie eine Schul- und Berufsausbildung. Danach sollten sie nach Griechenland zurückkehren. Doch mit dem Vorwurf der Knabenlese (Paidomázoma) zum Zwecke der kommunistischen Indoktrination hatte Griechenland allen in Osteuropa lebenden Emigranten die Staatsbürgerschaft aberkannt. Es herrschte Kalter Krieg. Als Staatenlose suchten sie in der communitas eine Beheimatung in der DDR. Die Vorteile für den sozialistischen Staat lagen a...