
Killerspiele im Kinderzimmer
Was wir über Computer und Gewalt wissen müssen
Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Sie sind gerade erst 10 oder 12 und befehligen schon ganze Armeen. Mit Pumpguns, Maschinengewehren und Raketenwerfer ziehen sie gegen die "Feinde" zu Feld. Eine fremde Welt für viele Eltern und Lehrer - und meist bleiben die Kinder damit weitgehend allein. Doch die würden nichts lieber, als mit Erwachsenen über ihre Spiele reden, wenn man sie nur hören wollte. Was fasziniert Kinder so sehr an Computerspielen? Was heißt es überhaupt, in einer Medienwelt voller Gewalt Kind zu sein? Einfühlsam erklärt Thomas Feibel die Bedeutung der Spiele für Kinder und informiert anschaulich über die gängigsten Spiele, wie z. B. Counter Strike, Quake, Rainbow Six, und ihre pädagogische Bewertung. Eindringlich appeliert er an Eltern, ihre Verantwortung besser wahrzunehmen.
Denn gerade auch am PC brauchen Kinder Erziehung - mit festen Regeln und Werten. Thomas Feibel wirft einen differenzierten Blick auf ein hochaktuelles Thema. Anschaulich zeigt er, warum gerade im Hinblick auf Computerspiele Erziehung so wichtig ist.
Denn gerade auch am PC brauchen Kinder Erziehung - mit festen Regeln und Werten. Thomas Feibel wirft einen differenzierten Blick auf ein hochaktuelles Thema. Anschaulich zeigt er, warum gerade im Hinblick auf Computerspiele Erziehung so wichtig ist.