Eike Hinrich Thomsen
Gebundenes Buch

Ketzer und Heiliger

Das Bild des Johannes Hus zwischen Reformation und Aufklärung

Mitarbeit: Brown, Christopher B.; Frank, Günter; Mahlmann-Bauer, Barbara; Rasmussen, Tarald; Soen, Violet; Tóth, Zsombor; Wassilowsky, Günther; Westphal, Siegrid
Versandkostenfrei!
Sofort lieferbar
140,00 €
inkl. MwSt.
Weitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Der 1415 auf dem Konstanzer Konzil als Ketzer verbrannte Johannes Hus wurde vor der Reformation gemeinhin als ein Häretiker betrachtet. Mit Luther und der anbrechenden Reformation begann jedoch ein Umdeutungsprozess, der zu einer völligen Neubewertung von Hus führte. Bereits früh wurde er auf Seiten der Reformation als Heiliger, Märtyrer und Vorläufer Luthers betrachtet. Auf römischer Seite galt Hus jedoch weiterhin als prototypische Ketzergestalt.In einem ersten Teil der Studie untersucht Eike Hinrich Thomsen die Prozesse und Ereignisse, die dazu geführt haben, dass sich das Bild von ...