Kempo - Der Weg ostasiatischer Kampfkunst aus
Holger Vos
Broschiertes Buch

Kempo - Der Weg ostasiatischer Kampfkunst aus "westlicher" Sicht gedeutet

Prozesse der Selbstregulation und Selbstorganisation im Übungskontext ostasiatischer Bewegungs- und Kampfkünste

Versandkostenfrei!
Versandfertig in 6-10 Tagen
14,99 €
inkl. MwSt.
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Der hier dargestellte Deutungsansatz befasst sich mit der Frage nach der Funktionsweise ostasiatischer Kampf- und Bewegungskünste (Qigong, Taijiquan, Shaolin-Quanfa, Aikido, Karatedo) und der Interaktion von Psyche und Physis während des Übens solcher Bewegungsformen.Ausgangspunkt ist die traditionelle Theorie fernöstlicher Bewegungspraxis, bezeichnet als Do-Modell. Darin werden ostasiatische Bewegungsformen als ganzheitliche Übungen beschrieben, die Bewegung, Haltung, Atemtechnik und Aufmerksamkeit integrieren.Anschließend wird mit Bezug auf Theorien der Selbst- und Handlungsregulation ...