Guido van Genechten
Gebundenes Buch
Keiner gruselt sich vor Gustav
Versandkostenfrei!
Sofort lieferbar
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Der Direktor der Geisterschule ist entsetzt: Gustav kann einfach nicht gruselig spuken. Was für eine Schande! Bis er es richtig lernt, muss Gustav im Verlassenen Turm wohnen. Doch nach dem ersten Schrecken ist es dort gar nicht so schlimm. Zusammen mit dem Kater Miau richtet sich Gustav häuslich ein. Es ist so gemütlich bei ihnen, dass die anderen Gespenster nach einer langen Spuknacht am liebsten zum Teetrinken vorbeischauen. Wie schön, dass nun alle zufrieden sind!
Ein Buch über das Anderssein und So-Bleiben-wie-man-ist.
Ein Buch über das Anderssein und So-Bleiben-wie-man-ist.
Guido van Genechten wurde 1957 in der belgischen Stadt Mol geboren, wo er später an der Akademie der Künste Zeichnen, Malen, Grafikdesign und Fotografie studierte. Jahrelang arbeitete er als Grafiker in der Industrie. Bei Annette Betz sind viele seiner Titel lieferbar. Guido van Genechtens Bücher erscheinen in 40 Ländern.
Produktdetails
- Verlag: Betz, Wien
- Originaltitel: Spookje Spartacus
- Artikelnr. des Verlages: 245/11657
- 7. Aufl.
- Seitenzahl: 32
- Altersempfehlung: ab 4 Jahren
- Erscheinungstermin: 17. Juni 2015
- Deutsch
- Abmessung: 332mm x 240mm x 12mm
- Gewicht: 553g
- ISBN-13: 9783219116571
- ISBN-10: 3219116574
- Artikelnr.: 42777758
Herstellerkennzeichnung
Betz, Annette
Ritterstraße 3
10969 Berlin
office@ueberreuter.de
Gustav das kleine Gespenst 👻
Eines Tages ist es soweit.
Gustav kommt, wie alle anderen Gespenster, in die Schule.
Dem bösen Direktor fällt schnell auf, dass Gustav anders ist, als die anderen Gespenster.
Gustav ist einfach nicht gruselig.
Es passt auch so garnicht zu …
Mehr
Gustav das kleine Gespenst 👻
Eines Tages ist es soweit.
Gustav kommt, wie alle anderen Gespenster, in die Schule.
Dem bösen Direktor fällt schnell auf, dass Gustav anders ist, als die anderen Gespenster.
Gustav ist einfach nicht gruselig.
Es passt auch so garnicht zu ihm.
Er verjagt Gustav in einen verlassenen Turm, vor dem alle Angst haben.
Hier soll er das Gruseln lernen.
Doch alles kommt ganz anders.
Gustav lernt einen Kater kennen und gemeinsam machen sie es sich schön. 🐱
Was sagen wohl seine Gespensterfreunde dazu?
Meine Kinder lieben Gespenster 👻.
Somit war das Buch sofort der Renner.
Die Message die das Buch vermittelt ist sehr bedeutsam und wird in der Geschichte einmalig rüber gebracht.
"Ein Buch über das Anderssein."
Man soll so bleiben, wie man ist!
Die Illustrationen sind genial und schaffen es den Gemütszustand der einzelnen Charaktere vortrefflich rüber zu bringen.
Der Schreibstil ist kindgerecht und lädt zum konzentrierten Folgen ein.
Wir lieben den kleinen rosanen Geist und würden uns wünschen, dass er noch viele anderen Kinder verzaubert.
Kinderbuchliebhaber ♥️
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für