
Kaufverhalten von Kindern am Point of Sale
Gestaltungsmöglichkeiten, wie das Kaufverhalten von Kindern beeinflusst werden kann
Versandkostenfrei!
Versandfertig in 6-10 Tagen
49,00 €
inkl. MwSt.
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Die Arbeit dient dazu, dem Leser einen Einblick überdie Gestaltungsmöglichkeiten von Produkten am POS zuvermitteln. Durch welche Einflussfaktoren werdenKinder am POS beeinflusst,wie soll ein Produktgestaltet werden, damit es von Kindern wahrgenommenund schlussendlich von den Eltern gekauft wird? Die Autorin gibt bei der Beantwortung dieser Frageneinen Überblick über die verschiedenen Arten vonKaufverhalten, die bei Kindern vorkommen. Weitersbeschreibt sie die Einflussfaktoren, die Kinder amPOS ausgesetzt sind und wie diese beeinflusst werdenkönnen. Es wird auch ein Einblick gegeben, welch...
Die Arbeit dient dazu, dem Leser einen Einblick über
die Gestaltungsmöglichkeiten von Produkten am POS zu
vermitteln. Durch welche Einflussfaktoren werden
Kinder am POS beeinflusst,wie soll ein Produkt
gestaltet werden, damit es von Kindern wahrgenommen
und schlussendlich von den Eltern gekauft wird?
Die Autorin gibt bei der Beantwortung dieser Fragen
einen Überblick über die verschiedenen Arten von
Kaufverhalten, die bei Kindern vorkommen. Weiters
beschreibt sie die Einflussfaktoren, die Kinder am
POS ausgesetzt sind und wie diese beeinflusst werden
können. Es wird auch ein Einblick gegeben, welche
Alternativen ein Anbieter im Sinne des
komunikationspolitischen Marketing Mixes hat, um die
Zielgruppe Kind mit einem speziellen Produkt am POS
anzusprechen. In diesem Buch werden theoretische
Grundlagen mit empirischer Sozialforschung
kombiniert. Die Autorin führte hierzu eine Focus
Group mit Experten auf diesem Gebiet durch. Die
Ergebnisse dieser Gruppendiskussion wurden in die
Arbeit miteingebunden.
Das Buch richtet sich an Unternehmen, Studenten,
Entscheidungsträger im Sektor Handel und generell
Interessierte am Sozialverhalten von Kindern beim
Einkauf.
die Gestaltungsmöglichkeiten von Produkten am POS zu
vermitteln. Durch welche Einflussfaktoren werden
Kinder am POS beeinflusst,wie soll ein Produkt
gestaltet werden, damit es von Kindern wahrgenommen
und schlussendlich von den Eltern gekauft wird?
Die Autorin gibt bei der Beantwortung dieser Fragen
einen Überblick über die verschiedenen Arten von
Kaufverhalten, die bei Kindern vorkommen. Weiters
beschreibt sie die Einflussfaktoren, die Kinder am
POS ausgesetzt sind und wie diese beeinflusst werden
können. Es wird auch ein Einblick gegeben, welche
Alternativen ein Anbieter im Sinne des
komunikationspolitischen Marketing Mixes hat, um die
Zielgruppe Kind mit einem speziellen Produkt am POS
anzusprechen. In diesem Buch werden theoretische
Grundlagen mit empirischer Sozialforschung
kombiniert. Die Autorin führte hierzu eine Focus
Group mit Experten auf diesem Gebiet durch. Die
Ergebnisse dieser Gruppendiskussion wurden in die
Arbeit miteingebunden.
Das Buch richtet sich an Unternehmen, Studenten,
Entscheidungsträger im Sektor Handel und generell
Interessierte am Sozialverhalten von Kindern beim
Einkauf.