Nicht lieferbar

Katholische Reform im Niederstift Münster
Die Akten der Generalvikare Johannes Hartmann und Petrus Nicolartius über ihre Visitationen im Niederstift Münster in den Jahren 1613 bis 1631/32
Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Diese Edition der Visitationsakten der Generalvikare Johannes Hartmann und Petrus Nicolartius aus den Jahren 1613-1631 dokumentiert in allen Einzelheiten die Durchführung der vom münsterischen Fürstbischof Ferdinand von Bayern befohlenen katholischen Reform eines Niederstifts (der ehemaligen Ämter Meppen, Vechta und Cloppenburg): Die protestantischen Pfarrer mussten abgesetzt und an deren Stelle katholische Geistliche in ihr Amt eingeführt sowie in den Gemeinden die Reformen des Konzils von Trient auf den Weg gebracht werden. Dazu gehörte auch das entschiedene Vorgehen gegen das beim Kle...
Diese Edition der Visitationsakten der Generalvikare Johannes Hartmann und Petrus Nicolartius aus den Jahren 1613-1631 dokumentiert in allen Einzelheiten die Durchführung der vom münsterischen Fürstbischof Ferdinand von Bayern befohlenen katholischen Reform eines Niederstifts (der ehemaligen Ämter Meppen, Vechta und Cloppenburg): Die protestantischen Pfarrer mussten abgesetzt und an deren Stelle katholische Geistliche in ihr Amt eingeführt sowie in den Gemeinden die Reformen des Konzils von Trient auf den Weg gebracht werden. Dazu gehörte auch das entschiedene Vorgehen gegen das beim Klerus weit verbreitete Konkubinat und die Neuordnung der kirchlichen Vermögensverhältnisse.