Kaspar, der Schatzhüter
Eckart Böhmer
Broschiertes Buch

Kaspar, der Schatzhüter

Kaspar Hauser, Platon, Parzival. Vier Vorträge

Versandkostenfrei!
Sofort lieferbar
12,90 €
inkl. MwSt.
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Ein «wahrhaft heiliges Wahrheitsgefühl» attestierte der Nürnberger Stadtgerichtsarzt Doktor Preu Kaspar Hauser, der am 26. Mai 1828 zu Pfingsten wie aus dem Nichts in die Welt trat. Georg Friedrich Daumer, Lehrer des Findlings, erkennt in seinem Schüler eine «rigoroseste Wahrheitsliebe» und Rudolf Steiner spricht 1908 in einem öffentlichen Vortrag von Kaspar Hausers «eingeborener Wahrhaftigkeit». Was ist dies für ein Wesen, das zu Beginn des materialistischen Zeitalters mit solch einer außerordentlichen Signatur in Erscheinung tritt? Und was hat er uns Heutigen zu sagen, die wir in...