
Karthager auf Sizilien. Die Schlacht von Himera 480 v. Chr.: Wendepunkt oder Episode?
Versandkostenfrei!
Versandfertig in 1-2 Wochen
16,95 €
inkl. MwSt.
Weitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Studienarbeit aus dem Jahr 2025 im Fachbereich Weltgeschichte - Frühgeschichte, Antike, Note: 1,7, Universität Leipzig (Alte Geschichte), Veranstaltung: Antike, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Hausarbeit untersucht die Schlacht von Himera aus dem Jahr 480 v. Chr., die in der antiken Überlieferung als entscheidender Sieg der Griechen über die Karthager dargestellt wird. Im Fokus steht die Frage, ob es sich tatsächlich um einen historischen Wendepunkt oder eher um eine Episode im langwierigen Machtkampf um Sizilien handelt. Auf Grundlage antiker Quellen und aktueller Forschungsliteratur a...
Studienarbeit aus dem Jahr 2025 im Fachbereich Weltgeschichte - Frühgeschichte, Antike, Note: 1,7, Universität Leipzig (Alte Geschichte), Veranstaltung: Antike, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Hausarbeit untersucht die Schlacht von Himera aus dem Jahr 480 v. Chr., die in der antiken Überlieferung als entscheidender Sieg der Griechen über die Karthager dargestellt wird. Im Fokus steht die Frage, ob es sich tatsächlich um einen historischen Wendepunkt oder eher um eine Episode im langwierigen Machtkampf um Sizilien handelt. Auf Grundlage antiker Quellen und aktueller Forschungsliteratur analysiert die Arbeit die politischen Konstellationen vor und nach der Schlacht, die Rolle karthagischer Aristokratie sowie erinnerungspolitische Narrative. Die Untersuchung dekonstruiert die Siegerperspektive und rückt die vielschichtigen, multipolaren Machtverhältnisse der Zeit in den Vordergrund.