Karrierestrategien jüdischer Ärzte im 18. und frühen 19. Jahrhundert
Gebundenes Buch

Karrierestrategien jüdischer Ärzte im 18. und frühen 19. Jahrhundert

Symposium mit Rundtisch-Gespräch zum 200. Todestag von Adalbert Friedrich Marcus (1753-1816)

Herausgegeben: Sahmland, Irmtraud; Aumüller, Gerhard
Versandkostenfrei!
Versandfertig in 6-10 Tagen
82,50 €
inkl. MwSt.
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Adalbert Friedrich Marcus (1753-1816) setzte als bedeutender Mediziner zahlreiche gesundheitspolitische Innovationen durch. Eine Voraussetzung für diese weitreichenden Handlungsoptionen war die Konversion vom jüdischen zum christlichen Glauben. Die Beiträge dieses Bandes verorten Marcus in seinen familiären, gesellschaftlichen und kulturellen Bezügen und Vernetzungen. Im Vergleich mit anderen jüdischen Ärzten der Sattelzeit (Stieglitz, Herz, Wolf, Henle, Stilling, Eichelberg) werden Bedingungen des Wirkens und Strategien der Karriereplanung analysiert. Nicht alle konvertierten, so dass ...