Daniel Santosi
Broschiertes Buch

Karl Poppers Kritik an Platons Staatsphilosophie in "Der Staat"

Versandkostenfrei!
Versandfertig in 1-2 Wochen
13,99 €
inkl. MwSt.
Weitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Philosophie - Sonstiges, Note: 2.3, Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule Aachen, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Seminararbeit wir diskutiert, inwiefern Karl Poppers Kritik an Platons Staatsphilosophie in seiner philosophischen Schrift "Der Staat" berechtigt ist. Popper wirft Platon vor, 'Urvater' totalitärer Systeme zu sein. Wenn man in der Philosophie den Namen Platon erwähnt, würde man wohl zunächst die Ideenlehre, das Höhlengleichnis und die erkenntnistheoretischen Lehren diskutieren. Aber würde man Platon als 'Urvater' to...