Nicht lieferbar

Karl-Heinz Schommer, Bauten und Projekte. Karl-Heinz Schommer, Buildings and Projects
Dtsch.-Engl.
Mitwirkender: Flagge, Ingeborg
Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Karl-Heinz Schommer (geb. 1953) hat sich als Architekt zunächst im Bonner Raum einen Namen gemacht. Seine letzten Projekte sind in Ostdeutschland und Berlin.Nach dem Studienabschluß an der TH Aachen 1977 und Mitarbeit in einem Architekturbüro gründete er bereits 1981 sein eigenes Büro. 1989 wurde Schommer in den BDA berufen, 1994 in den Deutschen Werkbund.Schommer hat mit seinen markanten und ästhetisch reizvollen Bauten das Bonner Stadtbild mitgeprägt. Besondere Beachtung fanden sein Wohngebäude an der Prinz-Albrecht-Straße in Bonn, für das er 1994 das "Europa Nostra Diplom" erhielt...
Karl-Heinz Schommer (geb. 1953) hat sich als Architekt zunächst im Bonner Raum einen Namen gemacht. Seine letzten Projekte sind in Ostdeutschland und Berlin.
Nach dem Studienabschluß an der TH Aachen 1977 und Mitarbeit in einem Architekturbüro gründete er bereits 1981 sein eigenes Büro. 1989 wurde Schommer in den BDA berufen, 1994 in den Deutschen Werkbund.
Schommer hat mit seinen markanten und ästhetisch reizvollen Bauten das Bonner Stadtbild mitgeprägt. Besondere Beachtung fanden sein Wohngebäude an der Prinz-Albrecht-Straße in Bonn, für das er 1994 das "Europa Nostra Diplom" erhielt, und der Erweiterungsbau des Sparkassen- und Giroverbandes, ebenfalls in Bonn. Schommer widmet sich vor allem der Integration neuer Bauten in historische Altbaubestände. Ihm gelingt es, durch sensible Baulückenfüllungen eine reizvolle und eigenständige Architektur zu schaffen.
Dieses Buch gibt einen Überblick über Schommers bisheriges Schaffen und gewährt einen Ausblick auf zukünftige Projekte . Eingeleitet wird der Band durch einen Beitrag von Ingeborg Flagge zur Person und zur Architektur Karl-Heinz Schommers sowie durch einen Aufsatz von Manfred Sack zum Thema "Neues Bauen im alten Umfeld".
Nach dem Studienabschluß an der TH Aachen 1977 und Mitarbeit in einem Architekturbüro gründete er bereits 1981 sein eigenes Büro. 1989 wurde Schommer in den BDA berufen, 1994 in den Deutschen Werkbund.
Schommer hat mit seinen markanten und ästhetisch reizvollen Bauten das Bonner Stadtbild mitgeprägt. Besondere Beachtung fanden sein Wohngebäude an der Prinz-Albrecht-Straße in Bonn, für das er 1994 das "Europa Nostra Diplom" erhielt, und der Erweiterungsbau des Sparkassen- und Giroverbandes, ebenfalls in Bonn. Schommer widmet sich vor allem der Integration neuer Bauten in historische Altbaubestände. Ihm gelingt es, durch sensible Baulückenfüllungen eine reizvolle und eigenständige Architektur zu schaffen.
Dieses Buch gibt einen Überblick über Schommers bisheriges Schaffen und gewährt einen Ausblick auf zukünftige Projekte . Eingeleitet wird der Band durch einen Beitrag von Ingeborg Flagge zur Person und zur Architektur Karl-Heinz Schommers sowie durch einen Aufsatz von Manfred Sack zum Thema "Neues Bauen im alten Umfeld".