
Karl Friedrich Schinkel. Möbel und Interieur
Katalog zur Ausstellung des Altonaer Museums in Hamburg, Norddeutsches Landesmuseum im Jenisch Haus, 2002
Mitwirkender: Berger, Julia; Hedinger, Bärbel
Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Karl Friedrich Schinkels (1781 - 1841) Entwürfe für Möbel und Interieur haben lange im Schatten seines architektonischen Werkes gestanden, dabei waren sie stets eine Konstante seines Schaffens. Als Innenarchitekt hat er einen Großteil der Residenzschlösser, Wohnsitze und Landhäuser der königlichen Familie in Berlin und Potsdam entworfen und ausgestattet. Der Austellungskatalog stellt in Aufsätzen und Katalogbeiträgen Schinkels Entwurfszeichnungen für einzelne Möbelstücke, wie Tische, Bette, Stühle und Sofas, sowie für Wanddekorationen und ganze Innenräume vor; zusätzlich präse...
Karl Friedrich Schinkels (1781 - 1841) Entwürfe für Möbel und Interieur haben lange im Schatten seines architektonischen Werkes gestanden, dabei waren sie stets eine Konstante seines Schaffens. Als Innenarchitekt hat er einen Großteil der Residenzschlösser, Wohnsitze und Landhäuser der königlichen Familie in Berlin und Potsdam entworfen und ausgestattet. Der Austellungskatalog stellt in Aufsätzen und Katalogbeiträgen Schinkels Entwurfszeichnungen für einzelne Möbelstücke, wie Tische, Bette, Stühle und Sofas, sowie für Wanddekorationen und ganze Innenräume vor; zusätzlich präsentiert er Originalmöbel nach Schinkels Entwürfen und Zimmerbilder der von ihm eingerichteten Räume. Viele der gezeigten Darstellungen sind erstmals in Farbe abgebildet. Sie unterstreichen die Bedeutung von Schinkels Innenausstattungen für die Kunst des Klassizismus.