
Thorbjörn Egner
Gebundenes Buch
Karius und Baktus
Eine Geschichte mit farbigen Bildern, lustigen Liedern und Noten
Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
"Es war einmal ein Junge und das war Jens. Er hatte Zähne im Mund und das haben wir ja alle. Aber Jens hatte in einem Zahn ein Loch und in dem Loch wohnten zwei winzige Burschen, die hießen Karius und Baktus. Das waren vielleicht ein paar wunderliche Namen, aber es waren auch ein paar wunderliche Burschen! Sie waren so winzig klein, dass man sie nur durch ein starkes Vergrößerungsglas sehen konnte..." Karius und Baktus fühlen sich in Jens' Mund so richtig wohl. Keine Zahnbürste stört sie hier, Süßigkeiten gibt es in Hülle und Fülle und in die Zähne haben sie sich prächtige Häuser...
"Es war einmal ein Junge und das war Jens. Er hatte Zähne im Mund und das haben wir ja alle. Aber Jens hatte in einem Zahn ein Loch und in dem Loch wohnten zwei winzige Burschen, die hießen Karius und Baktus. Das waren vielleicht ein paar wunderliche Namen, aber es waren auch ein paar wunderliche Burschen! Sie waren so winzig klein, dass man sie nur durch ein starkes Vergrößerungsglas sehen konnte..." Karius und Baktus fühlen sich in Jens' Mund so richtig wohl. Keine Zahnbürste stört sie hier, Süßigkeiten gibt es in Hülle und Fülle und in die Zähne haben sie sich prächtige Häuser geklopft. Übermütig geworden, treiben es die beiden Tunichtgute allzu bunt ...
Thorbjörn Egner wurde 1912 in Oslo geboren. Er produzierte zahlreiche Kinderprogramme. 1948 wurde erstmalig sein Klassiker »Karius und Baktus« gesendet. Egner erhielt viele Auszeichnungen und Preise. Er starb 1990.
Produktdetails
- Verlag: cbj
- 50. Aufl.
- Seitenzahl: 40
- Altersempfehlung: von 4 bis 6 Jahren
- Erscheinungstermin: Oktober 2014
- Deutsch
- Abmessung: 200mm
- Gewicht: 152g
- ISBN-13: 9783570016947
- ISBN-10: 3570016943
- Artikelnr.: 00927153
Herstellerkennzeichnung
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Dieses Buch ist die fröhlichste und zugleich pädagogische Geschichte zum Thema Zahngesundheit, denn Karius und Baktus kommen - wie der Name schon sagt - aus den Familien des Karies und der Bakterien. Und der Lebensraum dieser unheilvollen `Wohngemeinschaft` sind die Zähne, am …
Mehr
Dieses Buch ist die fröhlichste und zugleich pädagogische Geschichte zum Thema Zahngesundheit, denn Karius und Baktus kommen - wie der Name schon sagt - aus den Familien des Karies und der Bakterien. Und der Lebensraum dieser unheilvollen `Wohngemeinschaft` sind die Zähne, am liebsten ungeputzte Kinderzähne, wie hier beim Jens. In Jens Mund erleben die beiden Racker so allerlei Abenteuer im Stile des "Pumuckl". Am besten ist der Besuch beim Zahnarzt. Dort stellen sich die zwei die Frage: "Sind Zahnärzte eigentlich gefährlich?" ... Die Antwort von Karius und Baktus ist nicht nur für für Zahnärzte lesenswert.
Ein Buch, das nicht nur für das Wartezimmer zu empfehlen ist, aber dort sollte es auf jeden Fall zur Entspannung der kleinen Patienten bereit liegen.
Wer es einmal gelesen hat, putzt nicht mehr nur so die Zähne, sondern bürstet täglich "Karius und Baktus" weg.
Weniger
Antworten 4 von 4 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 4 von 4 finden diese Rezension hilfreich
Ich erzähle vom Buch Karius und Baktus.
Die Hauptpersonen sind eigendlich keine Personen sondern Bakterien die sich Karius und Baktus nennen.
Karius und Baktus fühlen sich so richtig wohl, wenn sie bei Jens sind, denn Jens mag Süsigkeiten, Schokolade und Süße …
Mehr
Ich erzähle vom Buch Karius und Baktus.
Die Hauptpersonen sind eigendlich keine Personen sondern Bakterien die sich Karius und Baktus nennen.
Karius und Baktus fühlen sich so richtig wohl, wenn sie bei Jens sind, denn Jens mag Süsigkeiten, Schokolade und Süße Getränke, und was er nicht mag ist Zähneputzen, genau so wie Karius und Baktus.
In Jens Mund können die beiden Toben und Bauen, denn niemand stört sie dabei bis eines Tages Jens vor lauter Zahnschmerzen zum Zahnarzt gehen muss.
Und was der Zahnarzt zu Jens sagt, und wie er Jens davon Überzeugt, den beiden also Karius und Baktus keine cance mehr gibt, wie sie Hauser und Höhlen bauen, das müsst ihr dann schon selber lesen.<br />Mir gefällt dieses Buch es ist verständnissvoll und auch toll beschrieben.
Weniger
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
In diesem Buch geht es um einen Jungen namens Jens. Er aß immer sehr viel Süßigkeiten, und putzte sich danach auch nicht die Zähne, denn er war zu faul. Doch wie ihr sicher alle wisst, dass wenn man die Zähne nicht putzt, dass man dann Karies bekommen kann. Dies ist bei …
Mehr
In diesem Buch geht es um einen Jungen namens Jens. Er aß immer sehr viel Süßigkeiten, und putzte sich danach auch nicht die Zähne, denn er war zu faul. Doch wie ihr sicher alle wisst, dass wenn man die Zähne nicht putzt, dass man dann Karies bekommen kann. Dies ist bei Jens nämlich der Fall. In seinem Mund leben zwei Bakterien, namens Karus und Baktus. Sie fühlen sich in Jens Mund sehr wohl, weil er immer Süßes ist, und nie die Zähne putzt. Deshalb wollen die zwei Bakterien in Jens Mund leben. Sie bauen sich schließlich eine Höhle zum wohnen, an den Zähnen. Sie hacken und sie klopfen in seinem Mund. Das tut Jens aber auch sehr weh, er bekommt Zahnschmerzen. Seine Mutter will mit Jens zum Zahnarzt gehen, denn sie befürchtet, dass Jens Karies hat. Aber als die beiden Bakterien dass mitbekommen, erschrecken sie sehr, denn das heißt für sie LEBENSGEFAHR. Die beiden wollen Jens verhindern, dass er nicht zum Zahnarzt geht, werden sie esüberleben?<br />Mir hat dieses Buch als ich kleiner war gut gefallen, weil ich es ein bisschen witzig und spannend fand. Diese Geschichte hat mich auch abgeschreckt, dass ich meine Zähne immer putzen soll. Zu diesem Buch gibt es noch eine CD, die ich auch habe. Ich empfehle dieses Buch an alle Kinder, ab 8 Jahren weiter.
Weniger
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
In dem Buch geht es um zwei kleine Kerlchen Namens Karius & Baktus. Das sind zwei Burschen, die Löcher in die Zähne der Menschen hämmern. Sie freuen sich immer wenn Süßigkeiten in den Mund kommen und dann legen sie gleich mit ihrer Arbeit los, Löcher zu machen. …
Mehr
In dem Buch geht es um zwei kleine Kerlchen Namens Karius & Baktus. Das sind zwei Burschen, die Löcher in die Zähne der Menschen hämmern. Sie freuen sich immer wenn Süßigkeiten in den Mund kommen und dann legen sie gleich mit ihrer Arbeit los, Löcher zu machen. Aber wenn der Zahnarzt oder die Zahnbürste zu sehen ist jammern die beiden, weil ihr ganzes Erbautes wie weggeblasen ist…<br />Ich finde das Buch gut, weil die kleinen Kinder noch nicht wissen, das man nicht viele Süßigkeiten essen darf. Um ihnen das zu erklären kann man ihnen einfach dieses Buch vorlesen, deshalb finde ich das Buch gar nicht mal so schlecht und außerdem sind schöne, bunte Bilder mit eingezeichnet. Das Buch bekommt von mir die Note 3.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Es geht um die zwei kleinen Männchen in dem Mund von Jens, Karius und Baktus. Sie wohnen im Loch von seinem Zahn und fühlen sich da auch echt wohl. Sie bauen seinen Mund immer weiter aus. Hier ein Haus hin, dort noch eins. Gut, dass das hier nie eine Zahnbürste, aber dafür viele …
Mehr
Es geht um die zwei kleinen Männchen in dem Mund von Jens, Karius und Baktus. Sie wohnen im Loch von seinem Zahn und fühlen sich da auch echt wohl. Sie bauen seinen Mund immer weiter aus. Hier ein Haus hin, dort noch eins. Gut, dass das hier nie eine Zahnbürste, aber dafür viele Süßigkeiten reinkommen. Den Beiden scheint es richtig gut zu gehen, bis Jens irgendwann über Zahnschmerzen klagt...<br />Karius und Baktus, wie oft habe ich das Buch wohl gelesen? Ich weiß es nicht. Ich fand das igendwie super, als kleines Kind. Es zeigt den kleinen Kinder, dass es sehr wichtig ist, immer die Zähne zu putzen und das auf eine lustige Art. Wer die Geschichte von Karius und Baktus nicht kennt, der hat, meiner Meinung nach, noch nie ein Buch gelesen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
In diesem Buch geht es zwei kleinen Männchen, die im Mund des Jungen Namens Jens wohnen. Sie heißen Karius und Baktus. Wohnen tun diese im Loch von jens Zahn. Dort gefällt es den beiden. Sie brauchen mit der Zeit immer mehr Platz und bauen ihr Loch weiter aus. Doch ein haus ist den …
Mehr
In diesem Buch geht es zwei kleinen Männchen, die im Mund des Jungen Namens Jens wohnen. Sie heißen Karius und Baktus. Wohnen tun diese im Loch von jens Zahn. Dort gefällt es den beiden. Sie brauchen mit der Zeit immer mehr Platz und bauen ihr Loch weiter aus. Doch ein haus ist den beiden nicht genug. Sie bauen in fast jeden Zahn ein Haus. Dadurch dass Jens kaum bzw nie seine Zähne putzt, sonern nur Süßes isst, geht es Karius und Baktus blendend. Leider klagt Jens eines Tages über Zahnschmerzen, was das Ende für Karius und Baktus bedeutet, das Jens Mutter mit Jens zum Zahnarzt geht.<br />Dieses Buch habe ich als Kind echt gern gelesen, was meine Beurteilung einfach macht. Es ist einfach witzig. Meine Eltern sagten immer zu mir, sofern ich meine Zähne nicht richtig putzte, dass sich Karius und Baktus schon freuen würden.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Karius und Baktus sind Karies und Bakterien die sich im Mund von Jens pudelwohl fühlen und sich dort ein schönes Leben machen. Egal was er versucht um die beiden zum Auszug zu bringen, alles scheitert.
Die einzige Rettung ist zum Zahnarzt zu gehen, dazu muss Jens seine große Angst …
Mehr
Karius und Baktus sind Karies und Bakterien die sich im Mund von Jens pudelwohl fühlen und sich dort ein schönes Leben machen. Egal was er versucht um die beiden zum Auszug zu bringen, alles scheitert.
Die einzige Rettung ist zum Zahnarzt zu gehen, dazu muss Jens seine große Angst überwinden.
Ob er es schafft?<br />Das Buch ist schön und lustig geschrieben, und man hat Spaß am Leben.
Trotzdem ist es sachlich und lehrreich und zeigt dass man seine Zähne gründlich und regelmäßig putzen muss.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
dieses buch handelt von karius und baktus. die beiden leben im mund von jens. hier gibts keine zahnbürsten dafür aber süßigkeiten. karius und baktus hauen gerne löcher in jens zähne.<br />als kleines kind fand ich dieses buch sehr toll. dieses buch ist für …
Mehr
dieses buch handelt von karius und baktus. die beiden leben im mund von jens. hier gibts keine zahnbürsten dafür aber süßigkeiten. karius und baktus hauen gerne löcher in jens zähne.<br />als kleines kind fand ich dieses buch sehr toll. dieses buch ist für kinder unter 5 jahren.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Der schwarzhaarige Karius und der rothaarige Baktus sind zwei Zahntrolle. Sie wohnen im Mund von Max. Eigentlich geht es ihnen dort sehr gut, sie wohnen in einem Backenzahn genau gesagt. Max isst nämlich sehr gerne Kuchen und putzt sich die Zähne nicht. Karius und Baktus hämmern mit …
Mehr
Der schwarzhaarige Karius und der rothaarige Baktus sind zwei Zahntrolle. Sie wohnen im Mund von Max. Eigentlich geht es ihnen dort sehr gut, sie wohnen in einem Backenzahn genau gesagt. Max isst nämlich sehr gerne Kuchen und putzt sich die Zähne nicht. Karius und Baktus hämmern mit einem Presslufthämmer auf die Zähne und Max bekommt schlimme Zahnschmerzen. Und was dann passiert, verrate ich nicht.<br />Ich habe das Buch in der 1.Klasse vorgelesen bekommen von unserer Lehrerin, damit wir alle daran denken uns die Zähne zu putzen. Ich glaube, dass es Kindern in der ersten Klasse wirklich hilft, weil es sehr lustig gezeichnet und geschrieben ist und man dann auch ein bisschen Angst bekommt, dass es einem auch so geht wie Max. Deswegen sollte man es auf jeden Falll mal lesen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für