Kapuzenmäntel in Italien und den Nordwestprovinzen des Römischen Reiches
Jutta Zerres
Broschiertes Buch

Kapuzenmäntel in Italien und den Nordwestprovinzen des Römischen Reiches

Gebrauch - Bedeutung - Habitus

Versandkostenfrei!
Versandfertig in 6-10 Tagen
29,80 €
inkl. MwSt.
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
"Kapuzenmäntel" waren in römischer Zeit wegen ihrer Wetterfestigkeit geschätzte und weit verbreitete Kleidungsstücke. Die Studie beleuchtet mehr als die gängigen Fragen altertumskundlicher Analysen wie Typologie, Chronologie, Material und Verbreitung, sondern sie fokussiert auf einen bislang wenig beachteten Aspekt dieses Alltagsgegenstandes: seine Rolle innerhalb der gesellschaftlichen Kommunikation. Das historische und archäologische Quellenmaterial wird im Hinblick auf folgende Fragen analysiert: Gibt es Personen, zu deren Habitus (im Sinne des französischen Soziologen P. Bourdieu) K...