Vagnetti - 76 / 1 / 2023
[...] Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Gabriels Buch viele Informationen und erhellende Einblicke in Kants Leben und Denken bietet. Es wird sich als unentbehrliches Hilfsmittel für diejenigen erweisen, die sich Kants Denken nähern, und dazu beitragen, das Interesse an diesem wichtigen Philosophen des 18. Jahrhunderts zu wecken.
Aus: lbib - Oliver Neumann - 13.02.2022
Dieser Band führt kompakt, textnah und problemorientiert in Kants Gesamtwerk ein; der Band möchte eine übersichtliche und problemorientierte Darstellung der Philosophie Kants mit Blick auf den Aufbau des Gesamtwerks (die ersten neun Bänden der Akademie-Ausgabe) bieten. Das Kernstück der Untersuchung bildet die Analyse der zentralen Themen der drei Kritiken sowie der weiteren Hauptwerke Kants unter Einbeziehung der wichtigsten kleineren Veröffentlichungen. Es handelt sich bewußt um eine Einführung und bewußt um eine KURZE Einführung; so können sich Studierende Kants Philosophie in ihren historischen und systematischen Zusammenhängen Schritt für Schritt erschließen. [...].
Aus: ekz-infodienst - Alexander Rosenstock - KW 10/2022
Dem Verfasser [...]) gelingt es, ein zeitgemäßes Bild der Entwicklung des Kant'schen Denkens zu skizzieren und dabei die Kontinuität der Themen und Denkansätze deutlich zu machen