
Kanalsanierung mit Schlauchlinern - Qualitätsmanagement
Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Im Band 17 der IRO-Schriftenreihe wird die Frage des Qualitätsmanagements für Schlauchliner untersucht. Es handelt sich dabei um eine Aufgabe, die über Unternehmensgrenzen hinweg verfolgt und gelöst werden muss. Ausschlaggebend für den Leitungsbetreiber ist schließlich die Gebrauchstauglichkeit und Langlebigkeit des sanierten Kanals.Aufgabe des vorliegenden Buches ist es, darzulegen, welche Anforderungen heutzutage an die Sanierung mit Schlauchlinern gestellt werden, und wie sie sich in der Praxis - an einem Beispiel - umsetzen lassen.Zu diesem Zweck erarbeitete der Autor die theoretisch...
Im Band 17 der IRO-Schriftenreihe wird die Frage des Qualitätsmanagements für Schlauchliner untersucht. Es handelt sich dabei um eine Aufgabe, die über Unternehmensgrenzen hinweg verfolgt und gelöst werden muss. Ausschlaggebend für den Leitungsbetreiber ist schließlich die Gebrauchstauglichkeit und Langlebigkeit des sanierten Kanals.
Aufgabe des vorliegenden Buches ist es, darzulegen, welche Anforderungen heutzutage an die Sanierung mit Schlauchlinern gestellt werden, und wie sie sich in der Praxis - an einem Beispiel - umsetzen lassen.
Zu diesem Zweck erarbeitete der Autor die theoretischen Grundlagen aus der Literatur, begleitete diverse Baustellen und analysierte sie unter dem Aspekt der Qualitätssicherung. Des weiteren wurde die eingesetzte Technologie studiert und auf ihre Möglichkeiten zur Qualitätssicherung kontrolliert. Zum praktischen Teil gehört zusätzlich die Durchführung verschiedener Material- und Bauprüfungen.
Aufgabe des vorliegenden Buches ist es, darzulegen, welche Anforderungen heutzutage an die Sanierung mit Schlauchlinern gestellt werden, und wie sie sich in der Praxis - an einem Beispiel - umsetzen lassen.
Zu diesem Zweck erarbeitete der Autor die theoretischen Grundlagen aus der Literatur, begleitete diverse Baustellen und analysierte sie unter dem Aspekt der Qualitätssicherung. Des weiteren wurde die eingesetzte Technologie studiert und auf ihre Möglichkeiten zur Qualitätssicherung kontrolliert. Zum praktischen Teil gehört zusätzlich die Durchführung verschiedener Material- und Bauprüfungen.