Kafka in Meran
Gebundenes Buch

Kafka in Meran

Kultur und Politik um 1920

Herausgegeben: Rieder, Veronika; Rina, Patrick
Versandkostenfrei!
Nachdruck / -produktion noch nicht erschienen
27,50 €
inkl. MwSt.
Am 3. April 1920 stieg Franz Kafka am Bahnhof in Meran aus dem Zug. Der "Beamte aus Prag" war schwer krank, litt an Tuberkulose. Sein fast dreimonatiger Aufenthalt fällt in eine "Schwellenzeit": Die Belle Époque des Weltkurortes war unwiederbringlich dahin, Südtirol fand sich nach dem Ende des Ersten Weltkrieges als Teil des Königreichs Italien wieder. Aus dem Meran jener Zeit schrieb der Schriftsteller seiner tschechischen Übersetzerin Milena Jesenská berauschende Briefe. Was als berufliche Korrespondenz begonnen hatte, wurde zum weltberühmten Briefdrama.Mit Beiträgen der Kafka-Forsch...