Nicht lieferbar

Kafka geht ins Kino
Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Franz Kafka war ein leidenschaftlicher Kinogänger. "Im Kino gewesen. Geweint", lautet eine der lakonischen Eintragungen in seinem Tagebuch. Das Kinematographentheater ist für ihn auch ein Ort der Vergnügungen: "Maßlose Unterhaltung", notiert er nach einem Kinobesuch. Aber welche Bilder waren es, die seine Phantasie bewegten? In seinen Tagebüchern, Briefen und Reiseaufzeichnungen gibt es zum Kino nur spärliche, verstreute und zumeist enigmatische Notizen. So hat man immer wieder darüber spekuliert, welche Filme sein Schreiben beeinflußt haben könnten. Hanns Zischler hat sich auf eine d...
Franz Kafka war ein leidenschaftlicher Kinogänger. "Im Kino gewesen. Geweint", lautet eine der lakonischen Eintragungen in seinem Tagebuch. Das Kinematographentheater ist für ihn auch ein Ort der Vergnügungen: "Maßlose Unterhaltung", notiert er nach einem Kinobesuch. Aber welche Bilder waren es, die seine Phantasie bewegten? In seinen Tagebüchern, Briefen und Reiseaufzeichnungen gibt es zum Kino nur spärliche, verstreute und zumeist enigmatische Notizen. So hat man immer wieder darüber spekuliert, welche Filme sein Schreiben beeinflußt haben könnten. Hanns Zischler hat sich auf eine detektivische Spurensuche begeben. In Archiven und Privatsammlungen hat er die Filme aufgespürt, die Kafka gesehen hat. Er dechiffriert in seinem Buch erstmals die Kino-Welt des Schriftstellers.