
Alex Milway
Gebundenes Buch
Käpt'n Mausbart und die Gewitterinsel
Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Käpt'n Mausbart, der Schrecken der 17 Meere, hat die wertvollsten Mäuse der Welt geraubt. Isiah Lovelock, der reichste Mäusesammler der Stadt, will Rache. Das Mädchen Emiline heuert auf dem Schiff an, das Jagd auf den Piraten macht. Ein Abenteuer beginnt, in dem Langohrmäuse zu Seeungeheuern werden, Omenmäuse Furchtbares prophezeien und Rothalsige Giermäuse nachts auf Beutezug gehen ...
Produktdetails
- Käpt'n Mausbart Bd.1
- Verlag: Ravensburger Verlag
- Seitenzahl: 369
- Altersempfehlung: ab 9 Jahren
- Erscheinungstermin: 23. Januar 2009
- Deutsch
- Abmessung: 220mm
- Gewicht: 668g
- ISBN-13: 9783473347490
- ISBN-10: 3473347493
- Artikelnr.: 25437395
Herstellerkennzeichnung
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
LIES DOCH MAL
Traum: "Nathan, der Weise" heißt ein berühmtes Theaterstück von Lessing. Der Dichter lebte zur Zeit der Aufklärung im 18. Jahrhundert, als die Denker glaubten, alleine mit Vernunft ließe sich alles lösen. Mirjam Pressler lässt nun Nathan, den weisen Juden, ebenso lebendig werden wie die Farben und Gerüche des mittelalterlichen Jerusalem, in dem er lebt. Nathan glaubt fest daran, dass die drei Religionen, Judentum, Christentum und Islam, gleichberechtigt nebeneinander stehen. Seine Tiefe, Wärme und Klugheit schildern die Menschen, die ihm nahestehen. Recha, seine Tochter, und der christliche Tempelritter, der sie aus dem brennenden Haus rettet, Al-Hafi, der Vetter des muslimischen Sultans, und andere. Pressler
Traum: "Nathan, der Weise" heißt ein berühmtes Theaterstück von Lessing. Der Dichter lebte zur Zeit der Aufklärung im 18. Jahrhundert, als die Denker glaubten, alleine mit Vernunft ließe sich alles lösen. Mirjam Pressler lässt nun Nathan, den weisen Juden, ebenso lebendig werden wie die Farben und Gerüche des mittelalterlichen Jerusalem, in dem er lebt. Nathan glaubt fest daran, dass die drei Religionen, Judentum, Christentum und Islam, gleichberechtigt nebeneinander stehen. Seine Tiefe, Wärme und Klugheit schildern die Menschen, die ihm nahestehen. Recha, seine Tochter, und der christliche Tempelritter, der sie aus dem brennenden Haus rettet, Al-Hafi, der Vetter des muslimischen Sultans, und andere. Pressler
Mehr anzeigen
wählt einen realistischeren Ausgang der Geschichte als Lessing. Das friedliche Zusammenleben der Religionen bleibt ein Traum.
steff.
Mirjam Pressler : "Nathan und seine Kinder". Beltz & Gelberg Verlag. 264 Seiten, 16,95 Euro. Ab 13 Jahre
Witz: Scharfkrallen-Mäuse, müffelnde Heulmäuse, kurzhaarige Schlafmäuse, nervöse Nachtmäuse, Singmäuse, Springmäuse: Emiline ist Mauswartin bei Isiah Lovelock, einem der berühmtesten Mäusejäger und -händler, und hat viel zu tun, um seine gewaltige Sammlung Nagetiere zu versorgen und in Schach zu halten. Doch mutig und frech, wie sie ist, findet sie sich schon bald auf dem Schiff von Drewshank, dem eitlen Freibeuter, wieder. Der soll nämlich Kapitän Mausbart, den großen Gegenspieler Lovelocks, auf den 17 Weltmeeren verfolgen und fangen. Denn Mausbart, angeblich ein finsterer Pirat, soll die äußerst wertvollen Goldmäuse geraubt haben. So entspinnt sich ein gewaltiges und ziemlich verrücktes Mäuseabenteuer, in dem am Ende nichts mehr ist, wie es anfangs scheint. Emiline braucht ihren ganzen Mut, Herz und Verstand, um dabei nicht unterzugehen.
steff.
Alex Milway: "Käpt'n Mausbart und die Gewitterinsel". Ravensburger Verlag. 352 Seiten, 14,95 Euro. Ab 9 Jahre
Alle Rechte vorbehalten. © F.A.Z. GmbH, Frankfurt am Main
steff.
Mirjam Pressler : "Nathan und seine Kinder". Beltz & Gelberg Verlag. 264 Seiten, 16,95 Euro. Ab 13 Jahre
Witz: Scharfkrallen-Mäuse, müffelnde Heulmäuse, kurzhaarige Schlafmäuse, nervöse Nachtmäuse, Singmäuse, Springmäuse: Emiline ist Mauswartin bei Isiah Lovelock, einem der berühmtesten Mäusejäger und -händler, und hat viel zu tun, um seine gewaltige Sammlung Nagetiere zu versorgen und in Schach zu halten. Doch mutig und frech, wie sie ist, findet sie sich schon bald auf dem Schiff von Drewshank, dem eitlen Freibeuter, wieder. Der soll nämlich Kapitän Mausbart, den großen Gegenspieler Lovelocks, auf den 17 Weltmeeren verfolgen und fangen. Denn Mausbart, angeblich ein finsterer Pirat, soll die äußerst wertvollen Goldmäuse geraubt haben. So entspinnt sich ein gewaltiges und ziemlich verrücktes Mäuseabenteuer, in dem am Ende nichts mehr ist, wie es anfangs scheint. Emiline braucht ihren ganzen Mut, Herz und Verstand, um dabei nicht unterzugehen.
steff.
Alex Milway: "Käpt'n Mausbart und die Gewitterinsel". Ravensburger Verlag. 352 Seiten, 14,95 Euro. Ab 9 Jahre
Alle Rechte vorbehalten. © F.A.Z. GmbH, Frankfurt am Main
Schließen
Es handelt von einer Welt, in der es viele verschiedene Mäusearten gibt (Goldmäuse, Botenmäuse, Flugmäuse und viele andere). In der Geschichte geht es um Emiline eine Mäusewartin, Isiah Lovelock, ein reicher Mann und Mäusesammler, Käpt´n Mausbart der ein …
Mehr
Es handelt von einer Welt, in der es viele verschiedene Mäusearten gibt (Goldmäuse, Botenmäuse, Flugmäuse und viele andere). In der Geschichte geht es um Emiline eine Mäusewartin, Isiah Lovelock, ein reicher Mann und Mäusesammler, Käpt´n Mausbart der ein Pirat ist und Kapitän Drewshank der ebenfalls ein Seefahrer ist. Käpt´n Mausbart überfällt und entert immer die Schiffe von Isiah Lovelock. Isah Lovelock ist so wütend darüber, daß er Kapitän Drewshank beauftragt Käpt´n Mausbart zu fangen. Emiline, die ein Abenteuer erleben möchte, geht mit Kapitän Drewshank auf Seereise. Dabei freundet sie sich mit Kratzer, einem anderen Mäusewart, an. Sie erleben verschiedene Abenteuer und finden Käpt´n Mausbart. Dann werden alle zusammen von der Marine gefangen genommen und sollen hingerichtet werden. Während der Rückfahrt erfährt Emiline, daß Isisah Lovelock und Käpt´n Mausbart einmal Freunde waren. Beide waren früher auf Reisen in fremde Länder um neue und unbekannte Mäusearten zu finden. Während es Käpt´n Mausbart nur um die Mäuse ging, wollte Isiah Lovelock nur Geld und Ruhm. Bei einer dieser Reisen kamen beide zur Gewitterinsel. Dort lebte eine Frau, die eine sehr seltene und kostbare Maus besaß. Während Käpt´n Mausbart die Maus nur ansehen wollte, wollte Isiah Lovelock die Maus unbedingt haben. Dabei verärgerte er die Mausbesitzerin so sehr, daß sie beide verfluchte. Der Fluch bewirkt, daß Käpt´n Mausbart nicht mehr an Land gehen kann. Sonst wird er ganz schwer krank. Isiah Lovelock, kann dagegen nicht mehr auf See gehen und Schiffsreisen machen. Wegen diesem Fluch bekämpft Käpt´n Mausbart Isiah Lovelock. Kurz vor der Hinrichtung werden Käpt´n Mausbart und die Anderen gerettet. Nun beschließt Käpt´n Mausbart, daß der den Fluch unbedingt brechen muß. Emiline, Kratzer, Kapitän Drewshank und der Freund von Käpt´n Mausbart wollen ihm dabei helfen. Damit endet das Buch.<br />Mir hat das Buch sehr gut gefallen, weil es so spannend ist. Außerdem sind die vielen verschiedenen Mäusearten sehr lustig. Sie werden in dem Buch genau beschrieben. Ebenso wie man sie pflegen muß und ob sie vom Aussterben bedroht sind.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich