Brigitte Endres
Gebundenes Buch
Justus und die 10 Gebote
Überarbeitete Neuauflage
Illustration: Brockamp, Melanie
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Die überarbeitete Neuauflage des Klassikers: Justus muss für die Schule die 10 Gebote auswendig lernen. Doch wozu soll das bloß gut sein?Sein Opa, mit dem Justus jeden Nachmittag an einem Modellflieger bastelt, erklärt ihm, dass die 10 Gebote eine Art Anleitung für ein glückliches Leben sind. Durch die gemeinsamen Nachmittage in Opas Werkstatt haben die beiden viel Zeit für ausgiebige Gespräche. Der Großvater wird so zum wichtigen Tröster, Schlichter, Aufklärer, Berater und guten Zuhörer für Justus' Alltagssorgen.Als der fertige Flieger schließlich hoch in die Luft steigt, hat Ju...
Die überarbeitete Neuauflage des Klassikers: Justus muss für die Schule die 10 Gebote auswendig lernen. Doch wozu soll das bloß gut sein?
Sein Opa, mit dem Justus jeden Nachmittag an einem Modellflieger bastelt, erklärt ihm, dass die 10 Gebote eine Art Anleitung für ein glückliches Leben sind. Durch die gemeinsamen Nachmittage in Opas Werkstatt haben die beiden viel Zeit für ausgiebige Gespräche. Der Großvater wird so zum wichtigen Tröster, Schlichter, Aufklärer, Berater und guten Zuhörer für Justus' Alltagssorgen.
Als der fertige Flieger schließlich hoch in die Luft steigt, hat Justus verstanden, dass die 10 Gebote auch in seinem Alltag eine Rolle spielen.
Sein Opa, mit dem Justus jeden Nachmittag an einem Modellflieger bastelt, erklärt ihm, dass die 10 Gebote eine Art Anleitung für ein glückliches Leben sind. Durch die gemeinsamen Nachmittage in Opas Werkstatt haben die beiden viel Zeit für ausgiebige Gespräche. Der Großvater wird so zum wichtigen Tröster, Schlichter, Aufklärer, Berater und guten Zuhörer für Justus' Alltagssorgen.
Als der fertige Flieger schließlich hoch in die Luft steigt, hat Justus verstanden, dass die 10 Gebote auch in seinem Alltag eine Rolle spielen.
Brigitte Endres studierte Grundschulpädagogik, Germanistik und Geschichte und begann während Ihrer Tätigkeit als Grundschullehrerin für Kinder zu schreiben. Seit über zwanzig Jahren arbeitet sie als freiberufliche Kinder- und Jugendbuchautorin für Verlage in Deutschland, Österreich und der Schweiz sowie für verschiedene Radiosender. Ihre Bücher wurden in viele Sprachen übersetzt.
Produktdetails
- Verlag: bene! Verlag
- Artikelnr. des Verlages: 3032678
- 2., überarb. Aufl.
- Seitenzahl: 112
- Altersempfehlung: von 6 bis 12 Jahren
- Erscheinungstermin: 14. Januar 2022
- Deutsch
- Abmessung: 218mm x 142mm x 15mm
- Gewicht: 243g
- ISBN-13: 9783963402272
- ISBN-10: 396340227X
- Artikelnr.: 62866674
Herstellerkennzeichnung
bene!
Maria-Luiko-Straße 54
80636 München
service@holtzbrinckverlage.de
Jeder, der in der Schule Religionsunterricht hatte, erinnert sich noch an das leidige Auswendiglernen der „10 Gebote“. So geht es auch Justus. Das „Du-sollst“, hängt ihm ganz schnell zum Hals heraus. Justus hat aber das Glück, dass sein Großvater ihm nach und …
Mehr
Jeder, der in der Schule Religionsunterricht hatte, erinnert sich noch an das leidige Auswendiglernen der „10 Gebote“. So geht es auch Justus. Das „Du-sollst“, hängt ihm ganz schnell zum Hals heraus. Justus hat aber das Glück, dass sein Großvater ihm nach und nach die Bedeutung der Gebote nahebringt, denn es gelingt ihm, Situationen im Alltag des Jungen auf die christlichen Werte zu beziehen. Justus versteht, dass diese „langweiligen“ Gebote jeden etwas angehen und die Welt schöner wäre, wenn sich alle daran halten würden. Und beim Bau eines Modellfliegers lernt er schnell, wie wichtig es ist, sich an Anleitungen zu halten. – Und was sind die 10 Gebote anderes, als eine „Anleitung zu einem glücklichen Leben“. Ein Buch ohne erhobenen Zeigefinger, das Kindern einsichtig macht, dass ein Leben ohne Werteorientierung nicht gelingen kann. Gut gefiel mir, dass die Interpretation der „10 Gebote“ so offen gehalten ist, dass das Buch für alle Kinder, egal welcher Konfession geeignet ist und sogar Kinder ansprechen kann, die konfessionell gar nicht gebunden sind.
Weniger
Antworten 3 von 3 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 3 von 3 finden diese Rezension hilfreich
Justus und die 10 Gebote
von Brigitte Endres
Beurteilung
"Mama, wir werden erst nach den Ferien eine Religionsarbeit schreiben ", erzählte mir Leonie, 10 Jahre, als sie vor den Weihnachtsferien nach Hause kam. Das Thema der Arbeit nannte ihr die Lehrerin nicht.
Erst als ich …
Mehr
Justus und die 10 Gebote
von Brigitte Endres
Beurteilung
"Mama, wir werden erst nach den Ferien eine Religionsarbeit schreiben ", erzählte mir Leonie, 10 Jahre, als sie vor den Weihnachtsferien nach Hause kam. Das Thema der Arbeit nannte ihr die Lehrerin nicht.
Erst als ich das Gespräch mit der Lehrkraft suchte, erfuhr ich, dass die Klasse zum Thema Aufbau der Bibel und die 10 Gebote schreiben würde.
Ich erinnerte mich daran, dass ich einem Kommunionkind " Justus und die 10 Gebote" geschenkt
hatte und lieh mir das Buch.
Leonie hörte aufmerksam zu, als ich ihr Tag für Tag die "Anleitung zu einem glücklichen Leben"
vorlas. Jeden Tag ein Kapitel - ein Gebot. Wir kamen ins Gespräch, dachten über unseren Alltag
nach und fanden Beispiele. Beim 10. Kapitel bestellte ich das Buch und gab die geliehene
Ausgabe dankend zurück.
Jetzt hat unsere Tochter es geschafft die 10 Gebote auswendig zu lernen bis zum kommenden
Freitag und auch den Sinn zu erfassen.
Ein sehr empfehlenswertes Buch, das in keinem Kinderzimmer fehlen sollte.
Astrid Eberts
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Meiner Tochter gefällt das Buch sehr! Sie hat es schon dreimal durchgelesen! Danke und ne"n schönen Rutsch ins neue Jahr!!!
Antworten 2 von 3 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 2 von 3 finden diese Rezension hilfreich
Es geht um Justus und seine Familie. Das sind Mama, Papa, seine kleine Schwester Mareike und sein Großvater. Alles fängt damit an, dass Justus für den katholischen Religionsunterricht die 10 Gebote auswendig lernen muss. Er findet es langweilig. So ein Blödsinn. Wofür sind …
Mehr
Es geht um Justus und seine Familie. Das sind Mama, Papa, seine kleine Schwester Mareike und sein Großvater. Alles fängt damit an, dass Justus für den katholischen Religionsunterricht die 10 Gebote auswendig lernen muss. Er findet es langweilig. So ein Blödsinn. Wofür sind die überhaupt. Da gibt es zum Beispiel das 3. Gebot, das lautet: Du sollst den Tag des Herrn heiligen. Was soll das bedeuten. Justus ist ziemlich genervt. Er bastelt lieber mit seinem Opa an seinem neuen Flugzeug. Das hat er geschenkt bekommen. Es ist ein Bausatz und Justus und Opa bauen es in Opas Werkstatt zusammen. Dabei kommen sie ins Gespräch über die 10 Gebote und Opa erklärt, dass sie eine Anleitung für ein glücklicheres Leben sein sollen. Justus versteht das nicht. Opa erklärt ihm zum Beispiel das 3. Gebot mit dem Tag des Herrn heiligen und so. Das steht dafür, dass du dir Zeit nehmen sollst. Die Stimme Gottes ist die Stimme der Liebe. Nimm dir Zeit für andere Menschen und für dich selbst. Zeit für gute Gedanken, Zeit zum Kraftschöpfen. Nicht immer nur Geld verdienen. So gehen die beiden im Laufe der Woche die ganzen 10 Gebote durch. Am Ende hat Justus alles verstanden. Er ist froh, dass Opa bei ihm ist und ihm alles erklärt.<br />Ein tolles Buch für alle katholischen Kinder. Auch für unseren Religionsunterricht. Ich werde das Buch mal mitnehmen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
In diesem Buch geht es darum wie wichtig die 10 Gebote für den Alltag sind. Justus versteht sie nicht doch als er mit seinem Modelflugzeug fertig geworden ist versteht er es. Wie Justus die 10 Gebote dann doch noch verstanden hat werrate ich nicht.<br />Mir hat das Buch gefallen denn es …
Mehr
In diesem Buch geht es darum wie wichtig die 10 Gebote für den Alltag sind. Justus versteht sie nicht doch als er mit seinem Modelflugzeug fertig geworden ist versteht er es. Wie Justus die 10 Gebote dann doch noch verstanden hat werrate ich nicht.<br />Mir hat das Buch gefallen denn es war witzig und es hat spass gemacht Justus zu verstehen.
Ich empfehle es weiter
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Justus ist katholisch und er muss für den Religionsunterricht die 10 Gebote auswendig lernen und jeweils ein Beispiel dazu sagen. Das ist gar nicht so einfach. Justus wohnt mit seiner Schwester Mareike, Mama und Papa und seinem Opa in einem Haus mit Garten. Der Opa ist der beste Freund von …
Mehr
Justus ist katholisch und er muss für den Religionsunterricht die 10 Gebote auswendig lernen und jeweils ein Beispiel dazu sagen. Das ist gar nicht so einfach. Justus wohnt mit seiner Schwester Mareike, Mama und Papa und seinem Opa in einem Haus mit Garten. Der Opa ist der beste Freund von Justus. Der hat immer Zeit und außerdem eine große alte Werkstatt. Er war früher am Schreiner. Justus ist gar nicht glücklich, dass er die 10 Gebote auswendig lernen muss. Wozu denn, er versteht nicht mal was sie bedeuten sollen. Dann erklärt der Opa, dass es eine Anleitung für ein glücklicheres Leben ist. Da hat Justus jetzt keine Lust drauf. Viel lieber will er mit seinem Opa den Bausatz eines Modellflugzeuges zusammenbauen. Das hat er nämlich zum Geburtstag bekommen. Eine Seagull X 4 mit Fernsteuerung. Während er mit Opa an vielen Tagen dieses Modellflugzeug zusammenbaut, erfährt er viel über die 10 Gebote. Das erste Gebot lautet zum Beispiel: Ich bin der Herr dein Gott, du sollst keine anderen Götter neben mir haben. Der Opa hat es aber total umgedreht. so dass Justus es verstanden hat. Es bedeutet: Das Wichtigste in deinem Leben soll die Liebe sein. Denn Gott ist die Liebe. Nicht Erfolg, Vergnügen oder Geld machen uns wirklich glücklich, sondern das, was wir für andere tun können. Dann geht es so weiter. Mit jedem der anderen Gebote.<br />Für alle katholischen Kinder ein absolut tolles. Buch endlich habe ich verstanden, was die 10 Gebote wirklich sind - nämlich wirklich eine Anleitung für ein glücklicheres Leben. Ich werde das Buch mit in den Kommunionunterricht nehmen und unserem Pfarrer zeigen. Der wird bestimmt genauso begeistert sein wie ich.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für