
Justus Mösers Geschichtsschreibung
Versandkostenfrei!
Erscheint vorauss. Dezember 2025
39,00 €
inkl. MwSt.
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Justus Möser (1720-1794) galt den Zeitgenossen als eine großer Schriftsteller: Als philosophischen Historiker verglich man ihn mit David Hume, als Staatsmann und Volkserzieher mit Benjamin Franklin. In den 1750er und 1760er Jahren entwickelte er ein neues schriftstellerisches Selbstverständnis: Er tritt nun als patriotischer Philosoph, Staatsmann und Publizist auf. In der 'Osnabrückischen Geschichte' erhobt er die Landeigentümer zu den wahren Bestandteilen des politischen Körpers. Die 'Patriotische Phantasien' unterrichteten über die Kriterien einer legitimen gesellschaftlichen Ordnung,...
Justus Möser (1720-1794) galt den Zeitgenossen als eine großer Schriftsteller: Als philosophischen Historiker verglich man ihn mit David Hume, als Staatsmann und Volkserzieher mit Benjamin Franklin. In den 1750er und 1760er Jahren entwickelte er ein neues schriftstellerisches Selbstverständnis: Er tritt nun als patriotischer Philosoph, Staatsmann und Publizist auf. In der 'Osnabrückischen Geschichte' erhobt er die Landeigentümer zu den wahren Bestandteilen des politischen Körpers. Die 'Patriotische Phantasien' unterrichteten über die Kriterien einer legitimen gesellschaftlichen Ordnung, forderten den Einsatz für die öffentlichen Angelegenheiten und warfen ein ironisches Licht auf ästhetische und intellektuelle Moden, die dem Despotismus vorteilhaft waren. https://d-nb.info/1354375165