
Just write it down, Peter!
EINE ETWAS UNGEWÖHNLICHE LEBENSGESCHICHTE.
Versandkostenfrei!
Versandfertig in 6-10 Tagen
12,99 €
inkl. MwSt.
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Der Autor beschreibt zunächst seine Kindheit insbesondere in der entbehrungsreichen Nachkriegszeit in welche die Schulzeit mit un-regelmäßigem Unterricht und Mangel an Schulmaterial fiel. Die Grundschule wurde nach 8 Jahren auf einem niedrigen Bildungsni-veau ohne Abschluss verlassen und nach kurzer abgebrochener Schneiderlehre wurde in Fabriken die Arbeit aufgenommen. Die Flucht in den Westen Deutschlands mit 17 Jahren, war ein Schritt in die Freiheit und Selbständigkeit. Nach jahrelanger Tätigkeit als Hilfsarbeiter in Fabriken, Perspektivlosigkeit und wachsendem In-teresse an anderen LÃ...
Der Autor beschreibt zunächst seine Kindheit insbesondere in der entbehrungsreichen Nachkriegszeit in welche die Schulzeit mit un-regelmäßigem Unterricht und Mangel an Schulmaterial fiel. Die Grundschule wurde nach 8 Jahren auf einem niedrigen Bildungsni-veau ohne Abschluss verlassen und nach kurzer abgebrochener Schneiderlehre wurde in Fabriken die Arbeit aufgenommen. Die Flucht in den Westen Deutschlands mit 17 Jahren, war ein Schritt in die Freiheit und Selbständigkeit. Nach jahrelanger Tätigkeit als Hilfsarbeiter in Fabriken, Perspektivlosigkeit und wachsendem In-teresse an anderen Ländern und Kulturen, verließ der Autor mit 20 Jahren Deutschland zunächst mit einem Motorrad und später als Tramper Richtung Asien und kehrte nach 6-jährigem Aufenthalt in Asien, wo er u.a. Sprachen erlernte, gereifter, verheiratet und drei-sprachig zurück.Allein der Glaube seiner Frau, Kimiko, an die Fähigkeit des Autors das Abitur über den zweiten Bildungsweg zu schaffen, um Veteri-närmedizin zustudieren, führte zum Erfolg. Die Beschreibung sei-ner Zeit an der Abendschule und des Studiums der Veterinärmedizin zeigt eindrucksvoll, wie Durchhaltevermögen und Zielstrebigkeit zum Erfolg führen können. Nach erfolgreichem Studium, Auslands-einsätzen im Rahmen der Entwicklungshilfe in Bangladesch und Sri Lanka und Einsätzen als Experte für Veterinärmedizin und Tier-produktion in Pakistan und Brunei war der Autor als Geschäftsfüh-rer des Seminars für Tropenveterinärmedizin an der Freien Univer-sität in Berlin tätig, beendete nach 10 Jahren diese Tätigkeit und reiste.