Antje Herden
Broschiertes Buch
Julia und die Stadtteilritter
Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Kinderbande in geheimer Glücks-Mission!Ausgerechnet jetzt, da Julias beste Freundin mit einer Angina im Bett liegt, startet ein Schulprojekt zu einem sozialen und gemeinnützigen Thema. Julia bleibt nichts anderes übrig, als sich mit Jungs aus ihrer Klasse zusammenzutun, mit denen sie ansonsten nie etwas zu tun gehabt hätte! Schließlich reißen sich die Fünf zusammen und machen sich als Stadtteilritter einen Namen - mit der Mission: Menschen glücklich zu machen! Doch an den richtigen Stellen zu helfen, ist gar nicht so einfach.
Antje Herden, 1971 in Magdeburg geboren, studierte kurz Chemie und lange Architektur und reiste durch die Welt. Seit 2004 schreibt sie Romane und Kurzgeschichten für Erwachsene und arbeitete als Redakteurin. 2010 erschien ihr erster Kinderroman. Antje Herden hat zwei Kinder und lebt als freie Autorin in Darmstadt.
Produktdetails
- Gulliver Taschenbücher 1724
- Verlag: Beltz
- Originaltitel: Julia und die Stadtteilritter
- Artikelnr. des Verlages: 74724
- 3. Aufl.
- Seitenzahl: 179
- Altersempfehlung: ab 8 Jahren
- Erscheinungstermin: 11. Juli 2016
- Deutsch
- Abmessung: 188mm x 126mm x 12mm
- Gewicht: 189g
- ISBN-13: 9783407747242
- ISBN-10: 3407747241
- Artikelnr.: 44852645
Herstellerkennzeichnung
Beltz, Julius, GmbH & Co. KG
Werderstr. 10
69469 Weinheim
info@bod.de
+49 (06201) 6007-0
"Ein rundum gelungener Kinderroman mit ganz normalen Kindern als Hauptfiguren, die gemeinsam mehr schaffen als jeder für sich allein.[...]Unbedingt empfohlen!" ekz Bibliotheksservice
"Julia und die Stadtteilritter" ist ein sehr vielschichtiges Buch und definitiv nicht nur für Mädchen sondern auch für Jungs gedacht. Diese Geschichte ist wahnsinnig spannend, humorvoll und voll mit den tollsten Abenteuern.
Antje Herden hat einen sehr …
Mehr
"Julia und die Stadtteilritter" ist ein sehr vielschichtiges Buch und definitiv nicht nur für Mädchen sondern auch für Jungs gedacht. Diese Geschichte ist wahnsinnig spannend, humorvoll und voll mit den tollsten Abenteuern.
Antje Herden hat einen sehr außergewöhnlichen, fesselnden, packenden und flüssigen Schreibstil. Egal ob jung oder alt...man beginnt mit dem Lesen und schwuppdiwupp....wie aus heiterem Himmel.... findet man sich mitten in dieser Geschichte wieder. Man klebt förmlich an jeder einzelnen Seite und fiebert mit den Protagonisten mit.
Der Grund hierfür ist, das in dieser Story aus zwei total unterschiedlichen Sichtweisen erzählt wird. Man erhält Einblicke in die unterschiedlichen Anschauungsweisen der Hauptprotagonisten, die den Leser oftmals zum Nachdenken bewegen....
Der erste Blickwinkel ist auf Julia gerichtet. Julia ist ein sehr lebhaftes , relativ aufgeschlossenes, taffes Mädchen, die bis über beide Ohren voll ist mit den außergewöhnlichsten Ideen...
Die andere Perspektive, die der Leser erhält, ist Paul. Ein Junge... der etwas seltsam wirkende und angeberischer Außenseiter in Julias Klasse... so scheint es. Aber oftmals ist es nicht so wie es scheint....
Beachtenswert finden wir aber auch, das es in dieser Geschichte nicht nur um Freundschaft, Akzeptanz, Hilfsbereitschaft und um die ersten zarten Schmetterlinge im Bauch geht.... Nein.
Die jungen Leser werden auch mit ganz normalen Alltagsproblematiken konfrontiert wie z. B. die Einsamkeit im Alter. Menschen die niemanden mehr haben oder deren Angehörige nicht in der Nähe wohnen.... sie erfahren , dass man auch diesen älteren Menschen mit Kleinigkeiten etwas gutes tun kann. Super!!!
Genau diese gesamte Mischung macht dieses Buch so einzigartig!!
Worum geht es:
Julia und ihre Klassenkameraden erhalten von ihren Deutschlehrer eine etwas seltsame Gruppenarbeit.... Die Schüler sollen ein gemeinnütziges oder ökologisches Projekt alleine auf die Beine stellen und nach einer bestimmten Zeit, ihre Mühen vor der ganzen Klasse präsentieren.
Zuerst herrscht völlige Ratlosigkeit unter ihnen...und einige Schüler wissen nicht so recht was sie damit anfangen sollen.... bis Julia auf die Idee kommt einen Aushang am schwarzen Brett zu tätigen. Sie sucht hierauf nach Mitstreiter für das Schulprojekt...eine Bande die anderen Menschen helfen soll.
Wird Julia andere Schüler für ihre Bande begeistern können??? Oder steht sie am Ende alleine da???
Mehr verraten wir nicht
5 Sterne von uns.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für