Jugend und Konsumverhalten

Jugend und Konsumverhalten

Einflussfaktoren, Konsummuster und Gefahren der Ver- bzw. Überschuldung

Versandkostenfrei!
Versandfertig in 6-10 Tagen
49,90 €
inkl. MwSt.
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
"Man kann nicht, nicht konsumieren". Die Kommerzialisierung der Gesellschaft führte dazu, dass unser Lebensalltag geldpflichtig geworden ist. Konsum und Konsumieren ist zu einem "nichtnatürlichen Selbstverständnis" geworden. Der Konsum geschieht nebenbei und man schenkt dem Vorgang kaum Beachtung. So bestehen in der heutigen Konsumgesellschaft keine Versorgungslücken. Man kann immer und beinahe überall konsumieren. So liegt es nicht fern, dass Konsumieren im Jugendalltag eine bedeutsame Rolle einnimmt. Konsumieren sowie der richtige Umgang mit Geld und Waren gehört nun zu den Entwicklung...