Tabea Leu
Broschiertes Buch

Jüdisches Leben in Deutschland seit 1945 im Zeichen der Erinnerungskultur

Versandkostenfrei!
Versandfertig in 1-2 Wochen
17,95 €
inkl. MwSt.
Weitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Judaistik, Note: 1,3, Universität Potsdam, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Konstrukt der Erinnerungskultur wurde durch die Kulturwissenschaftlerin Assmann deutlich gemacht. Der Begriff des Erinnerns wird näher durch den Gedächtnis- oder Erinnerungsrahmen definiert. Der Soziologe Maurice Halbwachs prägte den Begriff des kollektiven Erinnerns. Seiner Meinung nach rekonstruieren die Individuen einer Gesellschaft ihre Erinnerungen immer unter dem Druck der Gesellschaft. Somit wird ein normatives Raster über die heterogenen individuelle Erinnerung...