
Jüdische Orte in Thessaloniki. Ein historischer Rundgang
Edition Romiosini/Sachbuch
Übersetzung: Haugwitz, Philipp
Versandkostenfrei!
Versandfertig in 6-10 Tagen
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Historische Daten, Biographien und Orte in Farbbildern über die jüdische Vergangenheit Thessalonikis, einer der berühmtesten jüdischen Städte der Welt, die oftmals als "Jerusalem des Balkans" und "Madre de Israel" bezeichnet wurde.
Molho, RenaRena Molho wurde in Thessaloniki geboren. Sie studierte Europäische Geschichte an der Hebräischen Universität Jerusalem und an der Aristoteles-Universität Thessaloniki, promovierte an der Universität von Strasbourg und lehrte an der Panteion-Universität Athen. Ihr Forschungsschwerpunkt ist die griechische und osmanische Geschichte des Judentums. Von ihr sind mehr als 65 Beiträge in internationalen Sammelbänden, Fachzeitschriften und Enzyklopädien erschienen; ihre Bücher liegen in englischer, griechischer, türkischer und deutscher Sprache vor und sind international ausgezeichnet worden.
Hastaoglou-Martinidis, VilmaVilma Hastaoglou-Martinidis wurde in Thessaloniki geboren. Sie studierte dort Architektur und Städteplanung sowie Stadtsoziologie in Paris. Die heute emeritierte Architekturprofessorin der Aristoteles-Universität Thessaloniki lehrt in den Postgraduiertenstudiengängen derselben Universität die Erhaltung und Restaurierung von Denkmälern. Sie unterrichtete außerdem an europäischen und US-amerikanischen Universitäten und verfasste zahlreiche Bücher und Artikel über die Geschichte der Städteplanung in Griechenland bzw. im östlichen Mittelmeerraum. Die Architekturgeschichte Thessalonikis vom späten 19. Jahrhundert bis zur Gegenwart bildet einen Schwerpunkt ihrer Arbeit.
Hastaoglou-Martinidis, VilmaVilma Hastaoglou-Martinidis wurde in Thessaloniki geboren. Sie studierte dort Architektur und Städteplanung sowie Stadtsoziologie in Paris. Die heute emeritierte Architekturprofessorin der Aristoteles-Universität Thessaloniki lehrt in den Postgraduiertenstudiengängen derselben Universität die Erhaltung und Restaurierung von Denkmälern. Sie unterrichtete außerdem an europäischen und US-amerikanischen Universitäten und verfasste zahlreiche Bücher und Artikel über die Geschichte der Städteplanung in Griechenland bzw. im östlichen Mittelmeerraum. Die Architekturgeschichte Thessalonikis vom späten 19. Jahrhundert bis zur Gegenwart bildet einen Schwerpunkt ihrer Arbeit.
Produktdetails
- Sachbuch
- Verlag: epubli
- Seitenzahl: 120
- Deutsch
- Abmessung: 205mm x 135mm x 7mm
- Gewicht: 146g
- ISBN-13: 9783946142171
- ISBN-10: 3946142176
- Artikelnr.: 45708057
Herstellerkennzeichnung
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Für dieses Produkt wurde noch keine Bewertung abgegeben. Wir würden uns sehr freuen, wenn du die erste Bewertung schreibst!
Eine Bewertung schreiben
Eine Bewertung schreiben
Andere Kunden interessierten sich für